14.08.2016, 07:0816.08.2016, 11:45
Instagramerin @knottynichole aus Texas hatte eine grandiose Idee. Als Gamerin und Bastlerin hat sie ihre beiden Leidenschaften vereint und häkelt jetzt kleine Präsente für Pokémon-Go-Spieler.
Die herzigen Figuren behält sie aber nicht etwa für sich selbst. Nein, sie will andere Gamer an ihrer Freude teilhaben lassen und dazu inspirieren, es ihr gleichzutun.
Deshalb versteckt sie die Figuren an verschiedenen Poké-Stops.

Dabei liegen Zettel, die auf ihre Seite verlinken, wo sie die Strickvorlagen gratis bereitstellt.
Das Projekt nennt sie #CrochetGo (#HäkelnGo). Wie den Kommentaren auf ihrer Seite zu entnehmen ist, konnte sie damit bereits einige inspirieren, selber aktiv zu werden.
Passend dazu: Pokémon Go all over the world
1 / 34
Pokémon Go all over the world
Union Square in New York.
quelle: epa/epa / justin lane
(luc)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die generative KI gilt längst als vielseitiger Helfer bei technischen Problemen oder lästigen Schreibarbeiten. Doch dafür werden Chatbots immer seltener verwendet. Stattdessen dienen ChatGPT und Co. vielen Menschen als emotionale Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen.
Vor gut zweieinhalb Jahren hat die Künstliche Intelligenz mit dem kometenhaften Aufstieg von ChatGPT ihren Siegeszug begonnen. Schnell zeigte sich, dass die neuen Chatbots eine willkommene Erleichterung bei vielen alltäglichen Aufgaben sein können. Inzwischen wird das Aufkommen der generativen KI von Fachleuten gar als Beginn des «vierten industriellen Zeitalters» bezeichnet.