Microsoft wird vor allem in seinem Handy-Geschäft bis zu 7800 weitere Arbeitsplätze streichen. In diesem Zusammenhang gibt es eine gewaltige Abschreibung im Volumen von bis zu 7.6 Milliarden Dollar, wie der Windows-Konzern am Mittwoch mitteilte.
Microsoft hatte das Handy-Geschäft von Nokia gekauft, der erhoffte Zuwachs von Marktanteilen bei Smartphones blieb jedoch aus. Vor einem Jahr hatte der US-Konzern bereits den Abbau von rund 18'000 Stellen angekündigt, von dem frühere Nokia-Mitarbeiter massiv betroffen waren. (sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Wie KI-Fakes Instagram ruinieren
Herzerwärmende Videos zeigen, wie Feuerwehrleute Wildtiere in Not aus dem Feuerinferno in Los Angeles retten. Viele halten die KI-Videos für echt. Die Macher sahnen ab.
KI-generierte Videos von Feuerwehrleuten, die angeblich Wildtiere aus den Waldbränden um Los Angeles retten, verbreiten sich seit einigen Tagen wie ein Lauffeuer auf Instagram, Facebook, YouTube oder TikTok.
Ein Reddit-User schreibt: «Meine Mutter zeigte mir ein ‹super trauriges Video› von Feuerwehrleuten, die Tiere aus den Waldbränden in Kalifornien retten, ich musste ihr sagen, dass es KI ist.» Dass es ein Fake ist, «war wirklich schwer zu erkennen, also kann ich es ihr nicht verübeln. Das Video hatte fast 9 Millionen Aufrufe und 630'000 Likes».