Britney Spears droht ein Shitstorm. Dabei hat sie doch nur gesungen
Am 2. Juli ist eine unbearbeitete Version von Britney Spears Song «Alien» im Internet aufgetaucht. Unbearbeitet heisst, bevor das Computerprogramm Auto-Tune (siehe Info-Box unten) die Tonhöhenkorrektur vorgenommen hat. Das klingt dann so:
News 24 und Huffington Post wittern einen Skandal um Britneys manipulierte Stimme. Der Produzent des Tracks, William Orbit, sah sich genötigt, sich einzuschalten: «Jeder Sänger, wenn er am Anfang einer langen Session zum ersten Mal vor ein Mikrofon tritt, macht eine Vielzahl an Aufnahmen, um sich aufzuwärmen. Das ist für professionelle Sänger so essenziell wie für einen Läufer das Dehnen.»
In Schutz genommen wird Britney auch vom YouTuber SupDaily06. Im folgenden Video erklärt er, dass es keinen Sänger gibt, der ohne Auto-Tune auskommt.
Die bewusst als Klangeffekt eingesetzte, stark überhöhte Tonhöhenkorrektur ist durch das Lied «Believe» von Cher aus dem Jahr 1998 bekannt geworden und wird daher oft als Cher-Effekt bezeichnet. Den können Sie sich im folgenden Video anhören.
Oh, und bevor es vergessen geht, hier «Alien», so wie es nach der Auto-Tune-Korrektur tönt:
(lue)
