International
Klima

Hitzewelle: Temperaturen von 51 Grad in Nahost

Hitze in der Schweiz? Darüber kann man hier bei 51 Grad nur lachen

Brandblasen beim Anfassen des Türgriffs: Bei Temperaturen wie gegenwärtig in Nahost wird es lebensbedrohlich.
13.08.2025, 20:0613.08.2025, 20:06
Michael Wrase aus Limassol / ch media
Mehr «International»
Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Ein Bewohner Bagdads verdeutlicht die extreme Hitze mit einem Thermometer.Bild: IMAGO

Als die Bagdad-Korrespondentin der «Washington Post» dieser Tage aus den Ferien in die irakische Hauptstadt zurückkehrte, «knisterte es beim Öffnen des Koffers». «Beim näheren Hinsehen stellte sich heraus, dass die Kunstfasern eines Kopftuchs geschmolzen waren und nun an der Oberseite des Koffers klebten», schrieb Louisa Loveluck in einem Beitrag über die Hitzewelle im Irak.

«In unserem Büro war der Türgriff so heiss, dass man sich beim Anfassen Brandblasen an den Händen holte», fügte sie hinzu. Eine gerade noch eiskalte Wasserflasche sei binnen weniger Minuten bereits lauwarm gewesen.

Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Trotz sengender Hitze geht das Leben in Bagdad weiter.Bild: IMAGO

Mit 51,7 Grad Celsius hatte Bagdad Ende Juli einen neuen Hitzerekord erreicht und die vor vier Jahren erreichte Marke von 51,0 Grad um 0,7 Grad übertroffen. Die Millionenstadt am Tigris liegt in einer der sich am schnellsten erwärmenden Regionen der Erde. Verschärft wird die Lage durch häufige Stromausfälle, sodass die Menschen auf Generatoren angewiesen sind, um ihre Kühlsysteme während der Hitze in Betrieb halten zu können.

Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Ein Ventilator und etwas Wasserstaub sorgen für eine kurzfristige Abkühlung.Bild: IMAGO

«Jedes Jahr wird es im Zweistromland heisser», betont Jos Lelieveld, Experte für das Klima im Nahen Osten und im Mittelmeerraum am Max-Plank-Institut in Hamburg: «Und wenn die Temperaturen über 50 Grad Celsius steigen, dann wird es lebensbedrohlich.»

Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Ein Mann in Bagdad trinkt Wasser, um die extreme Hitze auszuhalten.Bild: IMAGO

Grüngürtel während des Krieges abgeholzt

Neben den steigenden Temperaturen werde der Irak in den kommenden Jahren vor allem vom Anstieg des Meeresspiegels sowie verheerenden Staub- und Sandstürmen betroffen sein, sagt der irakische Umweltexperte Azzam Alwalsh. Trotzdem seien sich die Entscheidungsträger der «Abgründe, vor denen sie stehen, nicht einmal bewusst oder denken über Lösungen nach». Sie liessen es zu, dass Hitze die Lebensgrundlagen der Menschen langsam ruiniere.

Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Zur Not spendet auch ein Stück Karton ein wenig Schatten.Bild: IMAGO

Einer der Gründe für die steigenden Temperaturen in Bagdad ist das Verschwinden des Grüngürtels um die irakische Hauptstadt. Während des Irak-Krieges, der 2003 begann, hatte die amerikanische Armee die Palmen gefällt, um zunächst schiitische Kämpfer und später Terroristen des sogenannten «Islamischen Staats» daran zu hindern, sich in den Palmenhainen zu verstecken.

Hot weather in Iraq BAGHDAD, IRAQ - JULY 30: A child jumps into the Tigris River to cool off amid extreme heat in Baghdad, Iraq, on July 30, 2025. Murtadha Al-Sudani / Anadolu Baghdad Iraq. Editorial  ...
Ein Sprung in den Tigris bringt die ersehnte Abkühlung.Bild: IMAGO

Am letzten Wochenende hatte ein Unfall in einem Kraftwerk in der südlichen Provinz Basra zu einem landesweiten Stromausfall geführt. Betroffen waren vor allem die zentralen Provinzen des Landes, in denen sich die Menschen den teuren Generatorenstrom nicht leisten können. Wenn die Hitze für sie unerträglich wird, steigen sie in ein Auto, um die Klimaanlage zu nutzen – sofern sie eines besitzen. Der zusätzlich negative Effekt für die Umwelt wird dabei natürlich ignoriert. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Korallenbleiche im Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens hat ein Rekordausmass erreicht
1 / 4
Die Korallenbleiche im Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens hat ein Rekordausmass erreicht
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Waldbrände wüten in Urlaubsorten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stammtischler
13.08.2025 21:48registriert Oktober 2023
Kein Problem, unsere Kinder werden es noch erleben wie solche Temperaturen auch hier mal vorkommen. Aber das kümmert ja niemanden, solange die Wirtschaft wächst und jeden von uns mit dem Auto zur Arbeit fahren kann und die Reichen mit Privatjet nach Venedig zu einer Hochzeit fliegen können.
13835
Melden
Zum Kommentar
avatar
dega
13.08.2025 21:34registriert Mai 2021
Wieder einmal Äpfel mit Bananen vergleichen?

Die Luftfeuchtigkeit trägt eine Menge dazu bei, wie die Hitze (oder auch Kälte) empfunden wird. Ich steckte 51 Grad in der Wüste besser weg, als 36 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Beides ist heftig, btw.
10927
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fertiglustig
13.08.2025 21:30registriert Juli 2025
51 Grad? Die sind uns aber ein paar Jahre voraus..
Wieviele? Wahrscheinlich weniger als wir denken.
3513
Melden
Zum Kommentar
36
Kap Verde von Sturm verwüstet: Mindestens acht Tote
Die Regierung des afrikanischen Inselstaats Kap Verde hat aufgrund schwerer Verwüstungen durch einen Tropenturm den Ausnahmezustand verhängt. Mindestens acht Menschen wurden offiziellen Angaben zufolge durch Sturmfluten getötet.
Zur Story