International

Zustand Ficos nach zweiter Operation stabilisiert

«Anlass zu Optimismus»: Zustand Ficos nach zweiter Operation stabilisiert

18.05.2024, 13:1418.05.2024, 13:14

Der Zustand des bei einem Attentat lebensgefährlich verletzten slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat sich stabilisiert. Das teilte Gesundheitsministerin Zuzana Dolinkova am Samstag in der Klinik der Regionalhauptstadt Banska Bystrica mit. Eine zweite Operation am Freitag habe «Anlass zu Optimismus» gegeben, sagte die sozialdemokratische Ministerin.

epa11184397 Slovak Prime Minister Robert Fico attends a press conference during the meeting of the Visegrad Group (V4) Prime Ministers in Prague, Czech Republic, 27 February 2023. EPA/MARTIN DIVISEK
Robert Fico schwebte nach dem Attentat lange in Lebensgefahr.Bild: keystone

Verteidigungsminister Robert Kalinak fügte hinzu, eine Verlegung des Patienten in die Hauptstadt Bratislava sei in den kommenden Tagen noch nicht möglich. Kalinak ist zugleich erster Vizepremier und vertritt Fico während seiner Abwesenheit.

Am Samstag sollte ein Gericht darüber entscheiden, ob der Täter in Untersuchungshaft kommt. Der 71 Jahre alte Schütze war unter strengen Sicherheitsvorkehrungen am Vormittag in das Spezialstrafgericht in der Stadt Pezinok gebracht worden. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump wettert einmal mehr über einen Late-Night-Comedian – und nennt Kritik «illegal»
Immer wieder setzt der US-Präsident Kritiker unter Druck. Nun trifft sein Zorn erneut einen berühmten TV-Comedian.
Sie gehören zu den liebsten Feinden von US-Präsident Donald Trump: TV-Comedians. Seit seinem zweiten Amtsantritt im Januar hat sich Trump schon mit den Show-Grössen Stephen Colbert, Jimmy Fallon und Jimmy Kimmel angelegt. Letzterer verlor sogar kurzzeitig seine Show beim Sender ABC, nachdem er den Umgang der Trump-Regierung mit dem Tod des rechtsextremen Influencers Charlie Kirk kritisiert hatte. Nun schiesst sich Trump auf die nächste Fernsehlegende ein: den Satiriker Seth Meyers.
Zur Story