wechselnd bewölkt
DE | FR
International
Argentinien

Wegen Brand: 40 Prozent der Argentinier von Stromausfällen betroffen

Brand an Hochspannungsleitung: 40 Prozent der Argentinier von Stromausfällen betroffen

02.03.2023, 01:1302.03.2023, 01:14
Mehr «International»

Nach einem Brand an einer Hochspannungsleitung in Argentinien ist in Millionen Haushalten der Strom ausgefallen. Rund 20 Millionen Menschen waren am Mittwoch zeitweise ohne Elektrizität, wie die Zeitung «La Nación» unter Berufung auf die Regierung des südamerikanischen Landes berichtete.

People wait for the train service to be restored following a major stoppage due to a power blackout, at Constitucion station in Buenos Aires, Argentina, Wednesday, March 1, 2023. Buenos Aires and seve ...
Menschen an einem Bahnhof in Buenos Aires warten auf ihre Züge, die ebenfalls vom Stromausfall betroffen sind.Bild: keystone

Aus Sicherheitsgründen wurde nach einem Brand unter einer Hochspannungsleitung im Zentrum des Landes das Kernkraftwerk Atucha I vom Netz genommen. Auch andere Kraftwerke gingen vom Netz.

In der Hauptstadt Buenos Aires, der gleichnamigen Provinz sowie in den Provinzen Santa Fe, Córdoba, Mendoza, Tucumán und Salta fiel daraufhin der Strom aus. Insgesamt waren rund 40 Prozent der Argentinier von dem massiven Stromausfall betroffen. Zum Ende des Hochsommers auf der Südhalbkugel leiden Teile des Landes derzeit unter einer Hitzewelle von Temperaturen bis zu 40 Grad. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schüler für Verwicklung in Mord an Lehrer Paty in Paris verurteilt

Für ihre Verwicklung in den Mord an dem Lehrer Samuel Paty in Frankreich sind fünf Schüler zu Bewährungsstrafen und ein Schüler zu einem halben Jahr Haft verurteilt worden. Ein Jugendgericht in Paris verhängte die Strafen am Freitag für die Beteiligung der Schüler an dem dramatischen Vorlauf, der vor drei Jahren zu der islamistisch motivierten Terrortat führte.

Zur Story