International
China

Chinesische Behörden retten 64 Babys aus den Fängen eines Menschenhändlerrings

Chinesische Behörden retten 64 Babys aus den Fängen eines Menschenhändlerrings

24.04.2015, 18:4424.04.2015, 18:44

Die chinesische Polizei hat einen Babyhändlerring ausgehoben. Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit wurden bei Razzien in sechs Provinzen 64 Babys gerettet.

Die meisten in China gehandelten Babys seien Knaben, sagte der Experte für Menschenhandel, Zhang Zhiwei, von der Universität für Politikwissenschaft und Recht in Peking am Freitag. Ein Grund sei, dass Buben in China traditionell Mädchen vorgezogen würden. Ein weiterer Faktor sei die trotz Lockerungen noch weit verbreitete Ein-Kind-Politik.

Mehr als 170 Verdächtige wurden bei den Razzien festgenommen, hiess es in der Mitteilung des Ministeriums vom Donnerstag. Einige der Babyhändler verkauften den Behörden zufolge Neugeborene sofort nach der Geburt.

Käufer würden selten bestraft, solange sie die Kinder nicht missbrauchten oder ihre Rettung behinderten, sagte Zhang. Viele dieser Kinder fänden ihre leiblichen Eltern niemals wieder, sagte Li Quifang von der Allianz für Vermisste Kinder in Yunnan. Sein vierjähriger Sohn wurde 2002 entführt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kirk-Attentat: Utahs Gouverneur erklärt Social Media den Krieg – und gerät ins MAGA-Visier
Der Gouverneur von Utah bezeichnet die Social-Media-Plattformen als «Krebsgeschwür». Der US-Bundesstaat ist Vorreiter im Kampf um mehr Jugendschutz.
Spencer Cox ist ein höchst altmodischer Republikaner. Der Gouverneur von Utah, der seit der Ermordung von Charlie Kirk auf dem Campus der Utah Valley University im Scheinwerferlicht steht, ist kein Provokateur. Er setzt sich vielmehr für Dialog und «echte Konversationen» ein, gerade auch nach traumatischen Ereignissen. Amerika müsse wieder lernen, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen, sagt der seit 2021 amtierende Gouverneur.
Zur Story