International
China

Video zeigt Flammen-Inferno auf chinesischer Autobahn

Video zeigt Flammen-Inferno auf chinesischer Autobahn

12.02.2018, 10:0212.02.2018, 10:08

Der Unfall eines Tankcamions hat ein Inferno auf einer Autobahn in China verursacht. Das entzündete Flüssiggas verwandelte die Schnellstrasse in der Nähe Pekings am Sonntag in ein Flammenmeer, wie Videoaufnahmen von Augenzeugen zeigten.

Das Feuer erfasste zwei Autos, Bäume und Büsche am Strassenrand verbrannten. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Gefilmt wurde das Unglück mit einer Kamera, die auf dem Armaturenbrett eines nachfolgenden Autos installiert war. Die Videoaufnahmen zeigen ein blaues Auto, das in Flammen aufgeht, kurz nachdem es hinter dem verunglückten Tanklaster zum Stehen kommt.

Auch ein zweites Auto fing Feuer. Die beiden Fahrer sprangen aus ihren Fahrzeugen, um den Flammen zu entkommen. Örtliche Medien berichteten von insgesamt acht Verletzten.

Die Peking-Harbin-Autobahn ist eine Hauptverkehrsstrasse für Lastwagen, die Kohle, Flüssiggas und andere Güter transportieren. (whr/sda/afp)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ukrainische Südfront unter Druck – Russlands Taktik geht auf
Die ukrainische Südfront gerät ins Wanken. Grund dafür ist eine erprobte Taktik, die Putins Truppen erneut anwenden. So gehen die russischen Soldaten konkret vor.
Verkohlte, von Kugeln durchsiebte Fahrzeuge liegen umgestürzt auf den Strassen, hinter zerstörten Gebäudemauern ragen ramponierte Haushaltsgeräte hervor. In der ukrainischen Stadt Huljajpole im südlichen Gebiet Saporischschja zeugen Trümmer und Ruinen von der Zerstörung nach fast vier Jahren Krieg – und in jüngster Zeit sind die dortigen Kämpfe intensiver denn je.
Zur Story