International
Deutschland

Haftbefehl wegen mehrfachen Mordversuchs nach Angriff von Bottrop

The Police blocks a road in Bottrop, Germany, Tuesday, Jan. 1, 2019. A man has been arrested in Germany after ploughing his car into a crowd of people, injuring at least four, in what appears to have  ...
Die Polizei sperrt nach dem Angriff von Bottrop die Strasse ab.Bild: AP/dpa

50-Jähriger nach Auto-Attacke auf Ausländer wegen mehrfachen Mordversuchs in Haft

02.01.2019, 10:5502.01.2019, 13:53

Gegen den Urheber der offenbar fremdenfeindlichen Autoattacken im Ruhrgebiet hat ein Richter Haftbefehl wegen mehrfachen Mordversuchs erlassen. Der tatverdächtige 50-jährige Deutsche aus Essen sitzt in Untersuchungshaft.

Das teilten die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei in Recklinghausen und Münster am Mittwoch mit. Der Mann war in der Silvesternacht mit einem Auto in Bottrop und Essen in Menschenansammlungen gefahren. Er verletzte nach Ermittlerangaben insgesamt acht Menschen. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen.

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte nach den Taten mitgeteilt, der Verdächtigte habe die klare Absicht gehabt, Ausländer zu töten. Zudem sei offensichtlich, dass er psychische Erkrankungen gehabt habe. Der 50-Jährige war nach bisherigen Erkenntnissen polizeilich bislang nicht in Erscheinung getreten.

46-jährige Frau ausser Lebensgefahr

Laut Staatsanwaltschaft und Polizei hatte der Mann in Bottrop mit seinem Auto eine 46-jährige Frau aus Syrien erfasst, die lebensgefährlich verletzt wurde. Aktuell bestehe nach einer erfolgreichen Notoperation aber keine Lebensgefahr mehr, teilten die Ermittler am Mittwoch mit.

Der 48-jährige Ehemann der Frau und die beiden 16 und 27 Jahre alten Töchter wurden beim Angriff ebenfalls verletzt. Auch ein vierjähriger Bub, seine 29-jährige Mutter aus Afghanistan sowie ein zehnjähriges Mädchen aus Syrien sind noch in ärztlicher Behandlung.

Nach der Autoattacke von Bottrop versuchte der Tatverdächtige nach Angaben der Ermittler, auch in Essen in eine Gruppe wartender Fussgänger zu fahren. Diese konnten aber rechtzeitig ausweichen.

Bevor Polizisten den mutmasslichen Täter in Essen festnahmen, hatte er mit seinem Wagen einen 34-jährigen Essener mit türkischen Wurzeln erfasst und ihn am Fuss verletzt. (viw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
02.01.2019 11:13registriert August 2015
50-Jähriger nach Auto-Attacke auf Ausländer wegen mehrfachen Mordversuchs in Haft
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yzwau12
02.01.2019 13:18registriert August 2016
Autoattacke? Rechter Terror!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
02.01.2019 18:29registriert April 2016
Wieso benutzen die Medien nicht das Wort Terrorist? Die Bundesstaatsanwaltschaft will den Fall übernehmen, die Ermittler behandeln es als Terroristischen Angriff. Wieso verharmlosen die Medien und versuchen zu relativieren?
00
Melden
Zum Kommentar
10
Europa-Park-Unglück: Angeklagter gibt zu, zu wenig Schrauben verwendet zu haben
Am Mittwoch muss sich vor dem Amtsgericht Ettenheim ein 45-Jähriger verantworten, dem mehrfache fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen wird. Er war Chef der Firma, die für den Aufbau des Gerüsts der High-Diving-Show im Europa-Park zuständig war, welches im Sommer 2023 einstürzte.
Im Vorfeld hatte die Staatsanwaltschaft bekannt gegeben, dass beim Aufbau wichtige Sicherheitsmassnahmen ignoriert worden waren. Wie die Agentur DPA berichtet, gab er vor Gericht zu, weniger Schrauben als vorgeschrieben verwendet zu haben. Allerdings habe er dieses Prozedere von einer Vorgängerfirma übernommen, die seit Jahren für den Freizeitpark tätig war. Die Montage sei immer so abgelaufen. Für den Richter ist das eine Ausrede: «Es gab eine Montageanleitung, da gibt es keine Diskussion.»
Zur Story