International
Deutschland

Entführer von Anneli wegen Mordes verurteilt

Entführer von Anneli wegen Mordes verurteilt

05.09.2016, 15:0305.09.2016, 15:39
Mehr «International»
epa05337153 One of the two accused perpetrators (C) in the case of the murder of 17-year-old Annelie in the courtroom at the start of the trial in the district court in Dresden, Germany, 30 May 2016.  ...
Bild: EPA/DPA

Die beiden Entführer der Unternehmertochter Anneli-Marie sollen für Jahre ins Gefängnis. Das Dresdner Landgericht verurteilte Markus B. und Norbert K. wegen Mordes in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub mit Todesfolge.

Bei Markus B., der eine lebenslange Gefängnisstrafe erhielt, wurde zudem eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Sein Komplize Norbert K. soll laut Urteil der Schwurgerichtskammer für achteinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, dagegen kann Revision eingelegt werden.

epa05337154 One of the two accused perpetrators (C) in the case of the murder of 17-year-old Annelie in the courtroom at the start of the trial in the district court in Dresden, Germany, 30 May 2016.  ...
Bild: EPA/DPA

Der heute 40-jährige Markus B. und der 62-jährige Norbert K. haben die Gymnasiastin nach Überzeugung der Kammer am 13. August 2015 im sächsischen Klipphausen entführt, um 1,2 Millionen Euro zu erpressen. An das Geld kamen sie aber nicht. Die Jugendliche wurde am nächsten Tag erdrosselt und erstickte.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Freiheitsstrafe für Markus B. gefordert, da er Anneli-Marie aus Angst vor Entdeckung rücksichtslos und brutal getötet habe. Zudem hatte die Feststellung der Schwere der Schuld beantragt.

Bei Norbert K. hatte die Anklage auf Mord durch Unterlassen plädiert, weil er die Jugendliche mehrfach hätte retten können. Da der 62-Jährige bei der Aufklärung half und im Gegensatz zu Markus B. nicht vorbestraft ist, hatte die Staatsanwaltschaft auf 15 Jahre Freiheitsstrafe plädiert.

Die Verteidigung sah dagegen keine Beweise für den Mordvorwurf gegen B. und hatte «im Zweifel zugunsten des Angeklagten» zwölf Jahre Freiheitsstrafe verlangt, der Anwalt von Norbert K. wegen Beihilfe vier Jahre und fünf Monate. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Blutige Unruhen in Syrien – Zahl der Todesopfer steigt
Bei den blutigen Unruhen im Süden Syriens sind nach Angaben von Aktivisten fast 1'000 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Toten sei inzwischen auf 940 gestiegen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Die Organisation mit Sitz in Grossbritannien, die sich auf ein Netz von Informanten vor Ort stützt, zählte mindestens 406 Tote in der Provinz Suwaida, darunter 80 Zivilisten. Überprüfen lassen sich die Zahlen nicht, die Angaben der Beobachtungsstelle gelten aber als in der Regel verlässlich.
Zur Story