International
Digital

ChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» an

FILE - The OpenAI logo appears on a mobile phone in front of a computer screen with random binary data, March 9, 2023, in Boston. San Francisco-based OpenAI said Thursday, July 25, 2024, it is releasi ...
OpenAI will ein Online-Recherche-Werkzeug lancieren. Bild: keystone

ChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» an

Das US-Unternehmen OpenAI hat eine neue Funktion mit Namen «Tiefenrecherche» für seinen KI-Chatbot ChatGPT angekündigt.
03.02.2025, 05:1903.02.2025, 06:41

Mithilfe dieser Funktion könne ChatGPT «hunderte Online-Quellen finden, analysieren und zusammenfassen», erklärte OpenAI am Montag.

Das Recherche-Werkzeug «schafft in dutzenden Minuten, wofür ein Mensch viele Stunden brauchen würde», hiess es weiter.

Vergangene Woche hatte der Erfolg des chinesischen KI-Unternehmens Deepseek den US-Tech-Sektor erschüttert. Das Unternehmen hat einen Chatbot entwickelt, der es mit US-Modellen aufnehmen kann. Zugleich hat die Entwicklung des Programms nach Angaben von Deepseek nur einen Bruchteil dessen gekostet, was OpenAI in ChatGPT investiert hat.

OpenAI-Chef Sam Altman war am Montag in Tokio, um den japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba sowie den Chef des japanischen Konzerns Softbank, Masayoshi Son, zu treffen. Softbank und OpenAI sind beide Teil des Stargate-Projekts für massive Investitionen in die KI-Infrastruktur der USA, das US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche vorgestellt hatte. In den kommenden vier Jahren sollen insgesamt 500 Milliarden Dollar fliessen.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Abstimmung über Israel-Teilnahme an European Song Contest abgesagt
Die European Broadcasting Union (EBU) hat die für November angesetzte Abstimmung aller Mitglieder über eine Teilnahme oder den Ausschluss Israels vom European Song Contest 2026 in Wien abgesagt. Die Entscheidung soll nun wie ursprünglich geplant von der EBU-Generalversammlung im Dezember getroffen werden.
Zur Story