12.04.2018, 07:3212.04.2018, 08:48
Ein wahrlich mysteriöser «Warenschwund» sorgt weltweit für Schlagzeilen: Acht Polizisten wurden gefeuert, nachdem sie behaupteten, Mäuse hätten eine halbe Tonne Cannabis gefressen, berichtet der «Guardian».
Zugetragen hat sich die verrückte Geschichte in Pilar, nahe Buenos Aires, Argentinien. In einem – natürlich streng bewachten – Lagerhaus der Polizei sollten 6000 Kilogramm Gras liegen, doch waren bei einer Inspektion nur noch 5460 Kilo auffindbar.
Der Verdacht fiel auf den ehemaligen Polizeikommissar der Stadt, der das Inventar für das beschlagnahmte Marihuana unsigniert zurückliess, als er 2017 seinen Posten verliess.
Eine Untersuchung wurde eingeleitet und vor Gericht wurden forensische Experten um eine Einschätzung gebeten. Ein Justiz-Sprecher fasst deren Fazit zusammen:
«Experten der Universität Buenos Aires haben erklärt, dass Mäuse die Drogen nicht mit Nahrung verwechseln würden und dass, wenn eine grosse Gruppe von Mäusen das Cannabis gefressen hätte, eine Menge Kadaver im Lagerhaus gefunden worden wären.»
(dsc, via Mashable)
Kiffen, anyone?
Video: watson/Lya Saxer, Emily Engkent, Angelina Graf
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Neue Enthüllungen der «New York Times» zeigen auf, wie katastrophal die israelische Regierung und das Militär versagt haben.
«Es mag sein, dass ihr mich nicht mögt, aber ich garantiere für die Sicherheit von Israel.» Mit diesem Versprechen kann sich Benjamin «Bibi» Netanjahu seit rund 14 Jahren an der Macht halten. Der 7. Oktober hat jedoch gezeigt, dass dies ein hohles Versprechen ist. Die Regierung, das Militär und die Geheimdienste haben die tödliche Gefahr eines Hamas-Angriffes sträflich unterschätzt und den schlimmsten Mord an Juden seit dem Holocaust ermöglicht.