International
Drogen

Für Europa bestimmt: Rekordmenge Kokain in Paraguay beschlagnahmt

Agents from Paraguay?s anti-drug agency, Senad, guard sacks of cocaine at the Senad headquarters after the drugs were seized at the port of Caacupemi in Asuncion, Paraguay, Tuesday, July 16, 2024. Aut ...
Die Lieferung war für Belgien bestimmt: Die paraguayischen Behörden haben über vier Tonnen Kokain beschlagnahmt.Bild: keystone

Für Europa bestimmt: Rekordmenge Kokain in Paraguay beschlagnahmt

Paraguayische Sicherheitskräfte haben die bislang grösste Menge Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes sichergestellt.
17.07.2024, 07:45
Mehr «International»

Im Hafen der Hauptstadt Asunción seien über vier Tonnen Rauschgift in Zuckersäcken in einem Container entdeckt worden, teilte die Drogenbehörde am Dienstag (Ortszeit) mit. Die Lieferung sollte demnach ins belgische Antwerpen gehen. Nach Angaben der paraguayischen Behörden hätte das beschlagnahmte Kokain in Europa einen Marktwert von etwa 220 Millionen Euro.

Neben den USA ist Europa der grösste Markt für Kokain aus den südamerikanischen Produktionsländern Kolumbien, Peru und Bolivien. Im vergangenen Jahr wurden in Europas Häfen mehr als 300 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Allein in Antwerpen stellten die Ermittler die Rekordmenge von 121 Tonnen Kokain sicher – etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Aktuell verlagerte sich nach Einschätzung des deutschen Zolls der Schmuggel teilweise von Nordamerika nach Europa, vermutlich aufgrund der hier zu erzielenden höheren Preise. Neben dem typischen Weg von Kolumbien über Mittelamerika in die USA oder über Ecuador nach Europa gewinne die Route über Paraguay, Argentinien oder Brasilien nach Europa ständig an Bedeutung, hiess es zuletzt in einer Lagebewertung des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
    44 mutmassliche Vergewaltiger in Indien festgenommen

    Die Polizei im südindischen Bundesstaat Kerala ermittelt gegen 59 Männer, die in einem Zeitraum von fünf Jahren dieselbe Frau vergewaltigt haben sollen. Von den Verdächtigen seien bisher 44 festgenommen worden, berichteten der Sender NDTV und weitere indische Medien unter Berufung auf die Polizeichefin des Distrikts Pathanamthitta in Kerala, Ajeetha Begum. Es würden Anstrengungen unternommen, die übrigen ausfindig zu machen. Zwei von ihnen seien wahrscheinlich im Ausland. Ihre Behörde könnte Interpol in diesem Fall bitten, die zwei Männer zur internationalen Fahndung ausschreiben zu lassen, wurde Begum zitiert.

    Zur Story