International
England

Britische Behörden lassen erneut Häftling irrtümlich frei

epa05863549 Armed police push people back following major incidents outside the Houses of Parliament in central London, Britain 22 March 2017. Scotland Yard said on 22 March 21017 the police were call ...
Bewaffneter Polizist im Zentrum Londons, Grossbritannien, am 22. März 2017.Bild: EPA/EPA

Britische Behörden lassen erneut Häftling irrtümlich frei

05.11.2025, 19:1305.11.2025, 19:13

Die britische Polizei fahndet schon wieder nach einem irrtümlich aus dem Gefängnis entlassenen ausländischen Straftäter. Der 24 Jahre Algerier sei bereits seit vergangenem Mittwoch frei, wie die Metropolitan Police der BBC mitteilte.

Dem Sender Sky zufolge war der Straftäter wegen Hausfriedensbruchs in Haft. 2024 war er wegen Exhibitionismus zu einer Bewährungsstrafe mit gemeinnütziger Auflage verurteilt und für fünf Jahre in das Sexualstraftäterregister eingetragen worden, wie die Polizei der Nachrichtenagentur PA mitteilte. Der BBC zufolge soll er 2019 legal mit einem Visum nach Grossbritannien eingereist sein und sich in der Anfangsphase eines Abschiebungsverfahrens befinden.

Nur wenige Tage zuvor hatten die Behörden zugeben müssen, dass ein Sexualstraftäter versehentlich aus dem Gefängnis entlassen worden war, statt abgeschoben zu werden. Auch diese Panne hatte eine Grossfahndung ausgelöst. Der 38 Jahre alte Mann aus Äthiopien wurde gefasst und in der vergangenen Woche abgeschoben.

Bei Weitem nicht die erste Justiz-Panne

Der Fall hatte für grosse Aufregung gesorgt, weil Einwanderungsgegner die Tat des Mannes – den sexuellen Übergriff auf eine 14-Jährige – für wochenlange, teils gewalttätige Proteste vor Asylbewerberunterkünften genutzt hatten. Ausserdem wurde wieder deutlich, wie die Zustände in den teils hoffnungslos überfüllten Gefängnissen in Grossbritannien sind.

Premierminister Keir Starmer hatte eine Untersuchung angeordnet, «um herauszufinden, was schiefgelaufen ist». Wie die Nachrichtenagentur PA zuletzt unter Berufung auf Behördenangaben berichtet hatte, wurden allein in England und Wales in den zwölf Monaten bis März dieses Jahres 262 Häftlinge irrtümlich auf freien Fuss gesetzt – knapp 130 Prozent mehr als in den zwölf Monaten zuvor. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drogen-Funde aus aller Welt
1 / 16
Drogen-Funde aus aller Welt
Bei einem Einsatz im Nordwesten Kolumbiens haben Sicherheitskräfte über acht Tonnen Kokain beschlagnahmt. Das Rauschgift sei in einem unterirdischen Versteck auf einer Bananenplantage im Departement Antioquia entdeckt worden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Online-Händler Shein eröffnet ersten Laden in Paris
Trotz eines Skandals wegen Sexpuppen mit kindlichen Zügen hat der asiatische Onlinehändler Shein sein erstes stationäres Geschäft in Paris eröffnet. Bereits mehrere Stunden vor der Eröffnung des Ladens im Pariser Traditionskaufhaus BHV hatten sich Neugierige, aber auch Demonstranten vor den Türen versammelt.
Zur Story