International
EU

Jugendliche stecken in Schweden Autos in Brand

Allein in Göteborg wurden mindestens 88 Fahrzeuge in Brand gesteckt.
Allein in Göteborg wurden mindestens 88 Fahrzeuge in Brand gesteckt.screenshot twitter/Imran Solanki

Hier brennen Dutzende Autos – Jugendliche greifen in Schweden Polizei an

14.08.2018, 02:4414.08.2018, 08:34
Mehr «International»

Vermummte Jugendliche haben in der Nacht zum Dienstag im Südwesten Schwedens Dutzende Autos in Brand gesetzt und die Polizei angegriffen. Nach Medienberichten wurden allein in Göteborg mindestens 88 Fahrzeuge zerstört oder schwer beschädigt.

In Trollhättan weiter nördlich spielten sich in der Nacht ähnliche Szenen ab. Dort seien Polizisten mit Steinen beworfen worden.

Die Polizei wollte eine koordinierte Aktion über die Sozialen Medien nicht ausschliessen. Augenzeugen berichteten von vermummten, schwarz gekleideten Jugendlichen, welche die Fahrzeuge in Brand gesetzt hatten. Über die Hintergründe lagen zunächst keine Erkenntnisse vor. Allerdings kommt es regelmässig kurz vor Schulbeginn in Schweden an sozialen Brennpunkten zu grösseren kriminellen Handlungen.

Es habe in der Nacht auf Dienstag aber keine Verletzte gegeben, berichtete «Aftonbladet». Zunächst habe es auch keine Festnahmen gegeben, hiess es weiter. (sda/dpa/vom)

Schwedens U-Bahn ist eine der grössten Kunstgalerien der Welt:

Dieser Typ greift in den Schnee – und heraus kommt DAS

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
trishi
14.08.2018 07:47registriert Juni 2018
Ist über die Hintergründe wirklich nichts bekannt? "kommt es regelmässig kurz vor Schulbeginn in Schweden an sozialen Brennpunkten zu grösseren kriminellen Handlungen" klingt doch nach einem Muster....was waren da die Hintergründe, Auslöser, Anliegen? Weshalb kurz vor Schulbeginn? Zusammenhänge?
Wäre echt spannend, diese oberflächliche Nachricht etwas auszubauen. Immerhin erwartet man sowas von Schweden nicht unbedingt. Oder hab nur ich keine Ahnung?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wilhelm Dingo
14.08.2018 08:07registriert Dezember 2014
Welchem Millieu entstammen die Jugendlichen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Laffer
14.08.2018 07:49registriert April 2017
Schweden hat jetzt ein Jugend-Problem. Es ist so richtig beelendend.
00
Melden
Zum Kommentar
36
    So reagiert Zoë Më auf das brutale «Zero points»-Urteil des Publikums
    Trotz eines vernichtenden Verdikts des Publikums im ESC-Finale ist Zoë Më nicht enttäuscht – sie freut sich stattdessen über das hervorragende Ergebnis beim Jury-Voting und ist sehr glücklich mit ihrem Auftritt.

    Für viele Schweizer ESC-Fans war der Nuller für Zoë Mës Beitrag «Voyage» im Publikumsvoting ein Schlag in die Magengrube. Die Freiburgerin selbst reagiert jedoch gelassen auf das Urteil. Sie schätzt das sehr positive Resultat der Jury-Abstimmung umso mehr, wie sie im Gespräch mit CH Media kurz nach dem Finale sagt:

    Zur Story