International
Frankreich

Seit Ende Dezember fast 200 Delfine in Frankreich gestrandet

Seit Ende Dezember fast 200 Delfine in Frankreich gestrandet

14.01.2023, 08:5814.01.2023, 08:58
Mehr «International»

Seit Ende Dezember sind fast 200 tote Delfine und Schweinswale an der französischen Atlantikküste gestrandet. 190 Meeressäuger seien seit dem 23. Dezember an den Küsten der südlichen Bretagne gefunden worden, teilte die Beobachtungsstelle für Meeressäuger Pelagis mit.

In a photo taken June 18, 2009, bottlenose dolphin swim alongside a fishing boat in the Gulf of Mexico miles off the coast of Panama City, Fla. Boat captains say the marine mammals are getting increas ...
Seit Ende Dezember sind fast 200 tote Delfine und Schweinswale an der französischen Atlantikküste gestrandet. (Symbolbild)Bild: AP

Die meisten Tiere seien Delfine, einige wenige auch Schweinswale. Der Grossteil der Kadaver wies demnach Spuren von Fangnetzen auf. Delfine geraten oft als Beifang in Fischernetze und sterben dann, weil sie nicht mehr zum Luftholen an die Wasseroberfläche kommen. Pelagis schätzt, dass jährlich 5000 Delfine vor der französischen Küste als Beifang sterben.

Zwar werden den Angaben zufolge jedes Jahr im Winter viele Meeressäuger an die Küste geschwemmt, meistens allerdings erst im Februar oder März. Grund für den früheren Zeitpunkt könnten stärkere Westwinde sein, hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Giftige Qualle breitet sich an Ostsee-Stränden aus
Ein winziger Meeresbewohner sorgt in beliebten Sommerregionen für schmerzhafte Begegnungen. Doch das kann vermieden werden.
Die Ostsee ist gerade im Sommer beliebt – doch in diesem Jahr lauert eine unscheinbare, aber gefährliche Gefahr im Wasser: die Klammerqualle (Gonionemus vertens).
Zur Story