International
Geld

Glückspilz knackt Euro-Millions-Jackpot von knapp 240 Millionen Franken

Glückspilz knackt Euro-Millions-Jackpot von knapp 240 Millionen Franken

29.03.2025, 07:0529.03.2025, 07:05

Eine Mitspielerin oder ein Mitspieler hat bei der Ziehung von Euro Millions vom Freitag knapp 239,18 Millionen Franken gewonnen. Die richtige Gewinnkombination lautete 10, 21, 30, 42 und 45 sowie die Sterne 1 und 9.

Der Haupttreffer glückte in Österreich, wie Swisslos in der Nacht auf Samstag mitteilte.

Der geknackte Jackpot von knapp 240 Millionen Franken war der höchste Gewinn, der je bei Euro Millions vergeben wurde, wie die Österreichischen Lotterien nach Angaben der Nachrichtenagentur APA mitteilten.

Einsatz von zehn Euro

Der beziehungsweise die Glückliche habe den Rekordgewinn mit einem Einsatz von zehn Euro erzielt. Von vier gespielten Tipps habe der letzte den Millionengewinn gebracht. Auch der bisherige Rekord-Europot war demnach 2023 in Österreich geknackt worden.

Für die nächste Ziehung vom Dienstag befinden sich 16 Millionen Franken im Jackpot, wie Swisslos mitteilte. Euro Millions kann in zwölf Ländern gespielt werden, darunter sind die Schweiz und Liechtenstein. (dab/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Trump blamiert sich auf Flug nach Israel mit Geographie-Kenntnissen
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas scheint befriedet, der grosse Held heisst Donald Trump. Klingt komisch, ist aber so. Der US-Präsident, der im eigenen Land die Demokratie abbaut, hat sich im Nahen Osten für Frieden eingesetzt und wird dafür nun geehrt. Auf dem Weg zu den Feierlichkeiten unterlief ihm aber mal wieder ein peinliches Missgeschick.
Donald Trump darf sich dieser Tage glücklich schätzen. Ein Krieg wurde befriedet, 20 lebende Geiseln wurden freigelassen, Millionen Palästinenser:innen, die im Gegensatz zu 65'000 anderen den Bombenhagel der israelischen Armee überlebt haben, können endlich damit anfangen, aufzuräumen, was vom Gazastreifen übrig geblieben ist – und doch redet alle Welt vor allem über Donald Trump.
Zur Story