International
Good-News

Polizei rettet Streuner-Hund – jetzt bekämpft er Koks-Dealer

Polizeihund Cooper hat Drogen für über 300'000 Franken erschnüffelt. 
Polizeihund Cooper hat Drogen für über 300'000 Franken erschnüffelt. bild: Cater news/zvg

Polizei rettet Streuner-Hund – jetzt jagt «Cooper» Koks-Dealer

21.11.2018, 06:0021.11.2018, 07:09

In der englischen Grafschaft Staffordshire ist der Hund Cooper schon fast eine Berühmtheit. 

Der Bullterrier macht seinen Job als Drogenspürhund so gut, dass ihn die Ordnungshüter der lokalen Polizei inzwischen in Schulen und auf Events mitnehmen, um so gegen das miese Image der Rasse zu kämpfen. Dies berichtet die «Huffpost.» 

Dabei sah es zu Beginn seines Lebens alles andere als toll aus für Bullterrier Cooper. Der heute zweijährige Vierbeiner lebte  als Streuner in der Gosse.

Eine Tierschutzorganisation rettete das arme Tier. Dann nahm ihn der Polizist Timm Moss nach Hause und bildete Cooper zum Polizeihund aus. 

«Immer wieder sind Menschen verwundert, dass ein Bullterrier als Polizeihund taugt. Dabei sind meist die Besitzer und nicht die Rasse das Problem», so Moss. 

Cooper ist übrigens eine echte Spürnase. In seiner kurzen Zeit als Drogenspürhund erschnüffelte er bereits Koks und Heroin im Wert von über 300'000 Franken. 

(amü)

Die einen tragen Sneakers, die anderen Hufe

Aktuelle Polizeibilder: Gold in Munitionspackung gefunden

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bald könnte das Trump-Stadion kommen – Weisses Haus zeigt Gefallen an Namensidee
Das Weisse Haus zeigt Gefallen an der Idee, ein neues Sportstadion in der US-Hauptstadt Washington nach Präsident Donald Trump zu benennen. «Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Wiederaufbau des neuen Stadions ermöglicht hat», sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem Portal «The Hill» und dem Sportsender ESPN. Ein hochrangiger Vertreter des Weissen Hauses wurde von ESPN zudem mit den Worten zitiert: «Das ist es, was der Präsident will. Und es wird wahrscheinlich auch so kommen.»
Zur Story