International
Grossbritannien

Britischer Premier Sunak verliert erstes Kabinettsmitglied

Britischer Premier Sunak verliert erstes Kabinettsmitglied

08.11.2022, 22:0108.11.2022, 22:01
Mehr «International»

Nach nur zwei Wochen im Amt hat der britische Premierminister Rishi Sunak bereits das erste Kabinettsmitglied verloren. Am Dienstagabend nahm Staatsminister Gavin Williamson, der ohne Ressort am Kabinettstisch sass, seinen Hut. Der konservative Abgeordnete war in den vergangenen Tagen wegen verschiedener Mobbingvorwürfe unter Druck geraten.

Britain's Prime Minister Rishi Sunak addresses a forest and climate leaders event during the COP27 climate summit in Sharm el-Sheikh, Egypt, Monday, Nov. 7, 2022. Nearly 50 heads of states or gov ...
Rishi Sunak.Bild: keystone

Noch kürzlich hatte Sunak Williamson das Vertrauen ausgesprochen, dessen Wortwahl gegenüber einer Parteifreundin in an die Öffentlichkeit gelangten Textnachrichten jedoch als «inakzeptabel» bezeichnet. Er betonte jedoch, die Ergebnisse einer internen Untersuchung abwarten zu wollen.

Nachdem am Dienstag weitere Vorwürfe vorgebracht wurden, zog Williamson selbst die Konsequenzen. «Ich weise die Darstellungen in diesen Vorwürfen zurück, aber ich erkenne an, dass sie von der guten Arbeit ablenken, die diese Regierung für das britische Volk macht», schrieb Williamson in seinem Rücktrittsschreiben an den Regierungschef.

FILE - In this Thursday, Oct. 4, 2018 file photo, Britain's Defence Minister Gavin Williamson stands in the main chamber during a gathering of NATO defence ministers at NATO headquarters in Bruss ...
Gavin Williamson.Bild: AP/AP

Der Rücktritt Williamsons dürfte Zweifel daran wecken, ob Sunak in der Lage ist, seine zuletzt völlig zerstrittene und im Chaos versinkende konservative Regierungspartei in ruhigere Fahrwasser zu steuern. Er hatte das Amt erst vor zwei Wochen von Liz Truss übernommen, die nach nur sieben Wochen im Amt von ihrer eigenen Fraktion zum Rücktritt gezwungen worden war. Truss hatte erst Anfang September die Nachfolge des wegen zahlreicher Skandale gestürzten Boris Johnson angetreten.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Krise in Paris sorgt für Novum: Gläubiger vertrauen Italien erstmals mehr als Frankreich
Die fehlende Reformfähigkeit Frankreichs verunsichert die Investoren und bringt auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Verlegenheit. Es kommt zu einem Novum am Finanzmarkt.
Am Tag nach dem erwarteten Sturz der Regierung von François Bayrou sind die Renditen zehnjähriger Anleihen des französischen Staates zwar nur noch geringfügig weiter angestiegen. Aber zum ersten Mal seitdem die europäische Währungsunion geschaffen wurde, verlangen die Anleger für ein zehnjähriges Darlehen in Frankreich einen höheren Zins als in Italien. 3,48 Prozent versus 3,47 Prozent: die am Dienstagmorgen um 09:30 Uhr an den Kapitalmärkten festgestellte Differenz ist zwar minimal, dafür aber voller Symbolik. Italien, das Land, das sich schon mächtig anstrengen musste, um die Beitrittskriterien zur Währungsunion zu erfüllen, gilt seit Jahrzehnten als Schuldnerin mit erhöhtem Risiko.
Zur Story