International
Iran

Auch USA machen Iran für Angriff auf Tanker vor Oman verantwortlich

Auch USA machen Iran für Angriff auf Tanker vor Oman verantwortlich

02.08.2021, 08:3602.08.2021, 08:36
Mehr «International»
This Jan. 2, 2016 photo shows the Liberian-flagged oil tanker Mercer Street off Cape Town, South Africa. The oil tanker linked to an Israeli billionaire reportedly came under attack off the coast of O ...
Die «M/T Mercer Street»Bild: keystone

Nach Israel und Grossbritannien haben auch die USA den Iran für den Angriff auf den Tanker «M/T Mercer Street» verantwortlich gemacht. Die US-Regierung bespreche sich nun mit ihren Verbündeten, um eine «angemessene Antwort» auf den Angriff zu finden, warnte US-Aussenminister Antony Blinken am Sonntag. Nach Prüfung der Beweise gehe die US-Regierung davon aus, dass der Iran den Angriff am 29. Juli mit Hilfe von explodierenden Drohnen durchgeführt habe. Dabei waren ein Brite und ein Rumäne getötet worden.

«Es gibt keine Rechtfertigung für diesen Angriff», betonte Blinken. Irans Handeln bedrohe die Freiheit der Seefahrt, den internationalen Handel und die Besatzung der Schiffe, erklärte der Minister. Zuvor hatte in London bereits Aussenminister Dominic Raab erklärt, Grossbritannien arbeite mit seinen Partnern an einer Reaktion auf den «inakzeptablen» Angriff. Der Iran hat Anschuldigungen aus Israel zurückgewiesen, für den Angriff verantwortlich zu sein.

Das Schiff wird von der britischen Firma Zodiac Maritime verwaltet. Vorsitzender der Zodiac-Gruppe ist der israelische Geschäftsmann Ejal Ofer, der nach Medienberichten auch Anteile der Gruppe besitzt.

Aus dem Persischen Golf gelangen Schiffe über die Strasse von Hormus in den Golf von Oman, an den auch der Iran grenzt, und können von dort über den Suezkanal ins Mittelmeer gelangen. Die Route gilt als eine der wichtigsten Seeverbindungen des internationalen Handels. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Coronakrise: Deutschland hat Milliarden von Masken verbrannt
Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen: Im Zuge der Coronakrise hat die Bundesregierung Milliarden Schutzmasken verbrannt – auf Kosten der Steuerzahler.
Erst vor wenigen Tagen kündigten Grüne und Linke an, Unterschriften für einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Maskengeschäfte zu sammeln. Die beiden Fraktionen wollten am Montag ein entsprechendes Schreiben an alle Bundestagsabgeordneten verschicken. In dem Schreiben sollten die Parlamentarier sich vertraulich für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses aussprechen. So will die Opposition den Druck auf die Koalition erhöhen.
Zur Story