International
Japan

Japanischer Minister empört mit Reis-«Witz» und tritt zurück

Taku Eto, newly appointed Minister of Agriculture, Forestry and Fisheries, arrives at the prime minister's office Monday, Nov. 11, 2024, in Tokyo. (AP Photo/Shuji Kajiyama)
Der japanische Minister Taku Eto.Bild: keystone

Japanischer Minister empört mit Reis-«Witz» und tritt zurück

21.05.2025, 13:2321.05.2025, 14:39

Der japanische Landwirtschaftsminister Taku Eto hat nach umstrittenen Aussagen über geschenkten Reis seinen Rücktritt eingereicht.

Während die Menschen in Japan mit steigenden Reispreisen zu kämpfen hätten, habe er eine «äusserst unangemessene Bemerkung» gemacht, begründete er nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo seinen Rücktritt und entschuldigte sich.

Bei einer Veranstaltung am Wochenende hatte Eto demnach gesagt, er müsse keinen Reis kaufen, denn seine Unterstützer schenkten ihm so viel davon, dass er ihn verkaufen könne. Später ruderte er den Angaben zufolge zurück und sagte, es habe sich um einen Witz gehandelt. In der Bevölkerung und in der Opposition sorgten seine Aussagen dennoch für Empörung.

Reispreise haben sich verdoppelt

Aufgrund von Engpässen hat sich der Preis für Reis laut Kyodo innerhalb des vergangenen Jahres verdoppelt. Grund dafür seien unter anderem schlechte Ernten wegen hoher Temperaturen im vergangenen Sommer. Um der Preissteigerung entgegenzuwirken, habe die Regierung mehr als 300'000 Tonnen Reis aus Notvorräten freigegeben.

Er sei zu dem Schluss gekommen, dass es nicht angemessen sei, in einer solch «kritischen Phase für die Reispreise» weiter an der Spitze des Ministeriums zu bleiben, sagte Eto den Berichten zufolge. Als Nachfolger ernannte Ministerpräsident Shigeru Ishiba den früheren Umweltminister Shinjiro Koizumi. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Fuchsdorf in Japan
1 / 13
Das Fuchsdorf in Japan
In Japan gibt es tatsächlich einen Ort mit ganz vielen Fuxen.Bild: Soucitne
quelle: facebook
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese aufblasbare Halle aus Japan kommt ans Lucerne Festival
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Paypal-Störung: Weltweiter Ausfall beim Login
Bei Paypal gibt es offenbar Probleme. Nutzer melden, sich nicht einloggen zu können.
Nutzer in aller Welt melden Störungen mit dem Online-Bezahlsystem Paypal. Auch in Deutschland schossen die Störungsmeldungen von Usern auf entsprechenden Webseiten am Donnerstagnachmittag in die Höhe. Bei allestoerungen.de gingen seit etwa 16.30 Uhr mehr als 6'600 Nachrichten von Nutzern ein, die hauptsächlich Probleme beim Einloggen hatten. Das Portal netzwelt.de zeigte sogar 35'000 Störungsmeldungen, hauptsächlich aus den grossen deutschen Städten. Der Grund für die Störung wurde bislang nicht bekannt.
Zur Story