Schweiz
Armee

Schweizer Armee: Rekrut nach Übung im künstlichen Koma

ARCHIVBILD - ZUM THEMA ARMEEBOTSCHAFT 2019 AN DER SOMMERSESSION DER EIDGENOESSISCHEN RAETE AM DONNERSTAG, 6. JUNI 2019, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Grenadier recruits car ...
Am Mittwoch kam es zu einem ernsthaften medizinischen Notfall in der Grenadier-RS (Symbolbild).Bild: KEYSTONE

Grenadier-Rekrut nach Übung im künstlichen Koma

Nach einer Übung mussten vier Männer der Grenadier-RS ins Spital gebracht werden. Sie waren bei einer Übung in der Sommerhitze dehydriert.
16.08.2025, 13:2918.08.2025, 16:34
Mehr «Schweiz»

Die Grenadier-Rekrutenschule gilt als eine der härtesten Ausbildungen in der Schweizer Armee. Bei einer Übung in der Kaserne in Isone im Kanton Tessin, wo die Grenadiere stationiert sind, mussten am Mittwoch vier Rekruten ins Spital gebracht werden. Darüber berichtet der Blick.

«Am Dienstag gab es in der Kaserne einen achtstündigen Test der Rekruten – trotz Hitze», erklärt eine Verwandte von einem der vier Rekruten. Durch die extreme Hitze seien sie während dieser Übung dehydriert. «Einer musste mit einem Rega-Heli ins Spital gebracht werden und lag zeitweise im künstlichen Koma», so die Angehörige weiter. «Das ist ein Skandal. Total unverantwortlich.»

Vorfall werde aufgearbeitet

Armeesprecher Stefan Hofer bestätigt den Vorfall gegenüber «Blick». Konkret hätten die Rekruten einen sogenannten Sternlauf absolviert. Dabei handelt es sich um eine Art Postenlauf. Dieser ist Teil der mehrstufigen Selektion und wurde am vergangenen Mittwoch von 129 Rekruten absolviert. Wer eine solche Selektion nicht besteht, scheidet aus und wird nicht Grenadier.

Armeesprecher Hofer bestätigt, dass ein Rekrut «kurzzeitig» ins künstliche Koma versetzt werden musste. Seit Donnerstag befinde sich der Betroffene nicht mehr auf der Intensivstation. In Zukunft wolle man körperlich anstrengende Aktivitäten während der Ausbildung «noch konsequenter auf die Morgen- und Abendstunden verlegen».

«Die Armee nimmt diesen Vorfall sehr ernst und wir werden das intern aufarbeiten. Das Thema Hitze ist ja kein Neues, wir haben entsprechende Regeln, die hier auch angewandt wurden.»
Armee-Sprecher Stefan Hofer quelle: srf.ch

Die Übung sei gemäss Vorschriften verlaufen, an einzelnen Posten standen Nahrungsmittel und Getränke zur Verfügung. Weitere Details seien nicht bekannt.

(her)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
171 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gummibär
16.08.2025 14:44registriert Dezember 2016
Gefechte finden leider nicht nur morgens und abends statt.
Dass eine Übung auch in der Mittagshitze stattfondet ist richtig.
Nicht richtig ist , dass berufliche Übungsleiter und Vorgesetzte ihre Truppe nicht vorbereiten und dafür sorgen, dass sie genügen Wasser zu sich nehmen und nicht überhitzen.
Ein Baumaschinenführer oder LKW-Fahrer der seine Maschine weterbetreibt obwohl der Kühler kocht und der Motor blockiert, der kann sich eine neue Stelle suchen.
19929
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
16.08.2025 14:40registriert April 2020
Kenne ich aus eigener Erfahrung: Auch in meiner RS gabs tagelang Übungen in Sommerhitze ohne hinreichend Wasser, bis die ersten vor Dehydrierung zusammenbrachen. Statt die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, wurde von den Offizieren (die während den Übungen im Schatten rumstanden) noch über die "Weicheier" hergezogen, die so doch keinen "richtigen Krieg" überleben würden! Einer von vielen beschissenen RS-Erinnerungen!
18828
Melden
Zum Kommentar
avatar
Die Realität01
16.08.2025 14:06registriert März 2022
Anzeige wegen Körperverletzung... ich musste in RS den 50 km mit einer Nierenbeckenentzündung absolvieren... bis dann die Ambulanz kommen musste... mit 19 Jahren hat Mann/Frau oft noch nicht die Standfestigkeit Nein zu einem Kommandanten zu sagen..
15830
Melden
Zum Kommentar
171
War's das mit dem Sommer? Das sagt der Meteorologe
Starke Regenfälle und sinkende Temperaturen in den kommenden Tagen kündigen den Herbstbeginn an. Geht die warme Jahreszeit bereits zu Ende? Das sagt der Meteorologe.
Der Himmel ist grau, es regnet und die Temperaturen liegen bei etwa 20 Grad. Regenschirm und eine leichte Jacke dürfen nicht mehr fehlen, bevor wir das Haus verlassen. Ist der Sommer offiziell vorbei? «Wir warnen vor starken, ja sogar heftigen Regenfällen für die nächsten Tage», sagt Lionel Fontannaz, Meteorologe bei MeteoSchweiz.
Zur Story