International
Justiz

Verdächtiger nach Tötung von Neunjähriger in England angeklagt

Verdächtiger nach Tötung von Neunjähriger in England angeklagt

31.07.2022, 20:5431.07.2022, 20:54

Nach der Tötung eines neunjährigen Mädchens in England hat die Polizei einen Verdächtigen wegen Mordes angeklagt. Der 22-Jährige werde an diesem Montag einem Haftrichter vorgeführt, teilte die Polizei in der ostenglischen Grafschaft Lincolnshire am Sonntag mit. Er war in einem Park der ostenglischen Hafenstadt Boston gefasst worden, nachdem die Polizei mit Aufnahmen von Überwachungskameras nach ihm gesucht hatte.

Der Litauer soll das Kind am frühen Donnerstagabend in einer ruhigen Strasse im Stadtzentrum erstochen haben. Medienberichten zufolge hatte die Neunjährige mit ihrer jüngeren Schwester gespielt, als es angegriffen wurde. Die Mutter habe die Tat aus einem Café heraus gesehen. Nach Informationen der Zeitung «Sun» könnte ein mögliches Motiv sein, dass der mutmassliche Täter von der Mutter des Mädchens, die Chefin einer Personalagentur sei, Geld für Fabrikarbeit gefordert habe. Der Fall löste landesweit Entsetzen aus, Innenministerin Priti Patel zeigte sich schockiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Jedes fünfte Kind wächst in laut Analyse in Konfliktgebiet auf
In den Konfliktgebieten auf der ganzen Welt haben im vergangenen Jahr etwa 520 Millionen Kinder gelebt.
Nach einer Analyse der Hilfsorganisation Save the Children sind das 47 Millionen mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie seit der erstmaligen Ermittlung der Zahlen im Jahr 2005. Wie Save the Children in Berlin mitteilte, ist damit jedes fünfte Kind von bewaffneten Konflikten betroffen.
Zur Story