International
Libyen

Bis zu 200 Tote bei Kämpfen im libyschen Sirte

Bis zu 200 Tote bei Kämpfen im libyschen Sirte

15.08.2015, 12:0115.08.2015, 15:47

Bei Gefechten zwischen bewaffneten Einheimischen und Mitgliedern der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sind im libyschen Sirte dutzende Kämpfer getötet und verletzt worden. Es gebe 150 bis 200 Opfer, sagte der libysche Botschafter in Frankreich, Tschibani Abuhamoud, am Freitag.

Ein Vertreter der örtlichen Behörden sprach von einem «wahren Krieg». Sirte liegt im Norden des nordafrikanischen Landes. Die Stadt gilt als Geburtsort des früheren Machthabers Muammar al-Gaddafi.

In Sirte ereigne sich ein «Massaker», sagte Botschafter Abuhamoud. Er rief die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen auf. Die Kämpfe brachen demnach zu Beginn der Woche aus, nachdem der IS zu Beginn der Woche einen einflussreichen Imam getötet hatte. Die international nicht anerkannte Regierung in Tripolis hatte zuvor eine Offensive zur Rückeroberung der Stadt angekündigt, die seit Juni unter Kontrolle der Dschihadisten steht.

In Libyen herrschen seit dem Sturz und dem gewaltsamen Tod Gaddafis im Herbst 2011 Chaos und Gewalt, was sich die IS-Dschihadisten zunehmend zu Nutze machen. Die Städte werden von rivalisierenden Milizen kontrolliert, während zwei Parlamente und Regierungen die Macht für sich beanspruchen. Im östlichen Tobruk ist das international anerkannte Parlament ansässig, während sich in Tripolis das nicht anerkannte Gegenparlament befindet.

Am Dienstag hatte der Chef der international anerkannten Regierung, Abdullah al-Thani, überraschend seinen Rücktritt ins Spiel gebracht. Kurz zuvor hatten die rivalisierenden Lager ihre Verhandlungen über die Bildung einer Einheitsregierung unter UNO-Vermittlung wieder aufgenommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wahlen im Irak: Regierungschef bekräftigt Demokratie-Bekenntnis
Mehr als 21 Millionen Irakerinnen und Iraker sind heute aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Mit einem vorläufigen Ergebnis wird innerhalb von 24 Stunden nach Schliessung der Wahllokale gerechnet.
Zur Story