International
Luftfahrt

Warnstreiks an Berliner Flughäfen geplant

FILE - In this Jan. 20, 2013 file photo an airplane of the airline 'airberlin' lifts off at the airport Tegel in Berlin. Plans to replace Berlin’s three small airports with a shiny new one h ...
Heute soll an Berliner Flughäfen bis 9.00 gestreikt werden – weitere Regionen könnten sich dem Protest anschliessen. Bild: AP/AP

Warnstreiks an Berliner Flughäfen geplant – mindestens 80 Verbindungen gestrichen

07.01.2019, 05:0007.01.2019, 05:46
Mehr «International»

Passagiere an den Berliner Flughäfen müssen sich am heutigen Montag auf Verzögerungen einstellen. Die deutsche Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigten des Sicherheitspersonals an den beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld zu einem bis zu vierstündigen Warnstreik auf.

Der Ausstand soll um 05.00 Uhr beginnen. Mit dem Streik will die Gewerkschaft erreichen, dass die Arbeitgeber ein verbessertes Tarifangebot für die rund 23'000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen vorlegen.

Möglicherweise werde es in anderen Regionen auch zum Arbeitskampf kommen, kündigte Verdi in der Nacht auf Montag zudem an.

Die Lufthansa kündigte in der Nacht auf Montag an, dass ab Tegel acht Verbindungen ausfallen müssten – je vier nach Frankfurt und nach München. In Schönefeld haben auch Easyjet, Ryanair und Aeroflot gewisse Flüge annulliert. Gemäss MRD wurden bereits mindestens 80 Verbindungen gestrichen. 

Alle Passagiere sollten sich vor der Anreise bei ihrer Airline informieren, betonten die Flughafenbetreiber.

Update folgt. (sda/reu)

Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt:

1 / 30
Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt
Wir haben die schönsten Flughäfen der Welt gesucht und machen eine virtuelle Reise. Zum Beispiel nach China: Beijing Capital International Airport; Bild: AloTrip International Limited
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Drohnen stören den zweitgrössten Flughafen Englands

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Merz ist kein Zauderer wie Scholz
    In der Aussenpolitik wirkt Deutschlands neuer Kanzler fast schon hyperaktiv. Am Mittwoch, wenn der ukrainische Präsident Selenski nach Berlin kommt, stellt sich die Frage nach Taurus-Lieferungen erneut. Selenski dürfte Merz an ein Wahlkampfversprechen erinnern.

    Hätte ein deutscher Kanzler vor einigen Jahrzehnten angekündigt, die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas machen zu wollen, hätte er in Polen, Frankreich, Italien und Grossbritannien, wahrscheinlich aber auch in der Schweiz Besorgnis ausgelöst. Neo-wilhelminische Grossmannssucht wäre ihm mindestens unterstellt worden, wenn nicht gleich an Hitlers Russlandfeldzug erinnert worden wäre.

    Zur Story