International
Migration

Zwei Tote und 34 Vermisste bei Schiffsunglück vor Tunesien

Zwei Tote und 34 Vermisste bei Schiffsunglück vor Tunesien

16.03.2024, 07:2516.03.2024, 07:25

Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Tunesiens sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Küstenwache im südöstlichen Zarzis habe 34 Menschen «verschiedener Nationalitäten» gerettet und zwei Leichen geborgen, erklärte die Nationalgarde am Freitag.

FILE - This Feb. 27, 2023 file photo shows a backpack sitting among the wrecked timbers of a migrant boat that capsized in the early morning of Sunday, Feb. 26, 2023, at a short distance from the shor ...
Die Überbleibsel eines zerstörten Bootes an der italienischen Küste, wo es auch häufig zu Unglücken kommt.Bild: keystone

Die Suche nach 34 weiteren Passagieren daure an. Überlebende hätten erzählt, dass 70 Menschen an Bord gewesen seien, bevor das Boot kenterte, erklärte die Nationalgarde. Sie seien von einem «Nachbarland» aus in See gestochen.

Tunesien und Libyen sind die wichtigsten Ausgangspunkte für tausende irregulärer Migranten, die jedes Jahr in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa ihr Leben riskieren. Der Internationalen Organisation für Migration zufolge sind im vergangenen Jahr 2498 Menschen bei dem Versuch ums Leben gekommen oder verschollen, über das zentrale Mittelmeer nach Europa zu gelangen – eine Anstieg von 75 Prozent im Vergleich zu 2022. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Taiwan spricht von Propaganda nach Bomber-Video aus China
Pekings Militär hat mit Bombern und simulierten Präzisionsschlägen einen Angriff auf Taiwan geübt. Taiwan spricht von Propaganda.
China hat mit einem Militärmanöver nahe Taiwan einen Angriff auf die Insel simuliert, wie staatliche chinesische Medien am späten Sonntag (Ortszeit) berichteten. Die Aktion wurde nur wenige Tage vor einem geplanten Treffen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump in Südkorea bekannt gegeben.
Zur Story