Russische Botschaft twittert Bild von Chemie-Waffen in Syrienkrieg – aus einem Computerspiel
Die russische Botschaft in London hat es wieder getan: «Extremisten bei Aleppo nehmen Lieferung von mehreren LKW-Ladungen chemischer Waffen entgegen», twittern die Diplomaten.
. @mod_russia: Extremists near Aleppo received several truckloads of chemical ammo. pic.twitter.com/scCEMXRvwH
— Russian Embassy, UK (@RussianEmbassy) 12. Mai 2016
Wen das dazugehörige Bild stutzig macht, der hat Recht: Es handelt sich um einen Screenshot aus dem Computerspiel Command and Conquer: Generals. In winzigen Buchstaben steht am unteren rechten Rand: «Das Bild dient nur der Illustration».
Das Internet reagierte prompt:
And here is a photo of the Extremists. @RussianEmbassy @mod_russia pic.twitter.com/llGohSKoss
— صقر (@01sak_) 12. Mai 2016
@RussianEmbassy @mod_russia Evidence of Fascists in Ukraine violating Minsk Protocol pic.twitter.com/6kn7YrL3dc
— dsic (@dsic) 12. Mai 2016
.@RussianEmbassy @mod_russia Real drone footage of Baghdadi's secret hideout: pic.twitter.com/pddHg1jo6T
— Mansour Moufid (@EliteRaspberrie) 12. Mai 2016
.@RussianEmbassy @mod_russia Russian special forces kill ISIS terrorists: pic.twitter.com/aFyNR9yFFO
— Mansour Moufid (@EliteRaspberrie) 12. Mai 2016
@RussianEmbassy @Nickro666 @mod_russia Extremists near Aleppo received several crates of TNT pic.twitter.com/kF48MTBkQQ
— Tasmanian Fox (@tasmanianfox) 12. Mai 2016
Be carefull @RussianEmbassy @mod_russia there is a british spy infiltrated in your headquarter pic.twitter.com/y54NTsustp
— Greg Turtle (@turtlestudio) 12. Mai 2016
Kurz zuvor hatte die russische Botschaft in London eine Stellungnahme ihres Chefs Alexander Wladimirowitsch Jakowenko zum Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland getwittert, ebenfalls mit einem verdächtigen Bild:
Russia will continue to fight nazism (By @Amb_Yakovenko for RT)https://t.co/tkXKm3Fcg5 pic.twitter.com/zLuvNJFOac
— Russian Embassy, UK (@RussianEmbassy) 12. Mai 2016
Hier fehlt der Disclaimer, das Bild sei nur eine Illustration. Es handelt sich um einen Screenshot aus Dead Snow. (kri)
Update: In einer früheren Version stand fälschlicherweise, dass es sich beim Nazi-Bild um einen Screenshot aus Return to Castle Wolfenstein handelt. Mehrere Leser haben darauf hingewiesen, dass er vielmehr aus Dead Snow stammt.