In Russland hat erneut eine Gasexplosion Teile eines Wohnhauses zerstört. Beim Unglück in der Stadt Schachty im Süden des Landes kam mindestens eine Frau ums Leben, wie der Zivilschutz am Montag mitteilte.
#BREAKING : #RUSSIA : One Person Dead. The Number Of People Rescued After The Explosion Of Domestic Gas In A Residential Building In #Shakhty, Rostov Region Increased To Seven People, 8 May Be Under The Rubble. pic.twitter.com/QxJ519pCdd
— SUSHMIT KUMAR ( सुश्मीत कुमार ) 🇮🇳 (@OFFICIALSUSHMIT) 14. Januar 2019
Sieben Menschen seien aus den zerstörten Wohnungen gerettet worden. Bei vier Bewohnern sei das Schicksal noch ungeklärt, meldete die Agentur Interfax. Retter gingen davon aus, dass Menschen in den Trümmern verschüttet wurden.
Erst am Silvestertag hatte eine Gasexplosion in der Stadt Magnitogorsk in Sibirien einen Teil eines grossen Plattenbaus zum Einsturz gebracht. Dabei waren 39 Menschen getötet worden. (sda/dpa)
Zwei Monate nach dem Einmarsch der Türken ist der Alltag für die Menschen in Nordsyrien so gefährlich wie nie zuvor. Eine Reportage.
In der Hölle müsse es einen besonderen Platz geben für die Christen aus Europa, sagt Fadi Sabri Habsoori. Der syrische Christ sitzt im Alsalam-Spital in der nordsyrischen Stadt Qamishli am Krankenbett seiner Frau Juliette.
Die Retter zogen sie nach einem türkischen Luftangriff aus den Trümmern ihres Hauses. Ihre Wirbelsäule war gebrochen, ihre Beine wird sie nie wieder bewegen können. Die 32-Jährige starrt ins Leere und stöhnt. Die Klinik muss sparsam mit Schmerzmittel umgehen. Denn wer …