International
Syrien

Bombenanschlag beschädigt weltberühmte Zitadelle in Aleppo

Ein Teil der Aussenmauer der Zitadelle ist eingestürzt.
Ein Teil der Aussenmauer der Zitadelle ist eingestürzt.Bild: STRINGER/REUTERS

Bombenanschlag beschädigt weltberühmte Zitadelle in Aleppo

12.07.2015, 17:3612.07.2015, 17:53

Die Zitadelle von Aleppo ist durch eine Explosion schwer beschädigt worden. Ein Teil der Aussenmauer sei eingestürzt, als Regierungstruppen einen Tunnel der Aufständischen gesprengt hätten, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag.

Die staatliche Nachrichtenagentur meldete dagegen, Rebellen hätten den Tunnel in die Luft gejagt. Die imposante Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert überragt Aleppos Altstadt, welche die UNO-Organisation für Wissenschaft, Bildung und Kultur (UNESCO) zum Weltkulturerbe erklärte.

Nach der Explosion kämpften in Aleppo syrische Regierungstruppen und Rebellen gegeneinander, wie staatliche Medien und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte übereinstimmend berichteten.

Syrien: Der vergessene Krieg

1 / 13
Syrien: Der vergessene Krieg
Belagertes Homs: Die drittgrösste Stadt Syriens liegt in Trümmern.
quelle: x03126 / yazan homsy
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Regierung von Präsident Baschar al-Assad kontrolliert den Westen der Stadt, im Osten haben sich die Rebellen festgesetzt. Die Rebellen führen nach Angaben der Beobachtungsstelle seit Monatsanfang eine Offensive, um den von Regierungstruppen gehaltenen Westen zu erobern.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Grossbritannien bezieht ihre Informationen nach eigenen Angaben aus einem Netzwerk von Aktivisten vor Ort. Wegen der unübersichtlichen Lage in dem Bürgerkriegsland sind die Angaben von unabhängiger Seite nur schwer überprüfbar.

Naher Osten

Zunächst friedliche Proteste gegen die Regierung in Damaskus im März 2011 schlugen später in einen Gewaltkonflikt um. Schätzungen zufolge wurden seither mehr als 230'000 Menschen getötet, mehr als vier Millionen Menschen wurden nach UNO-Angaben aus Syrien vertrieben. (pbl/sda/afp/reu)

Syrien

1 / 9
Syrien
Von Aleppo, der Kulturhauptstadt des Islam, ist nicht mehr viel übrig.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Starbucks verkauft Mehrheitsanteil an China-Geschäft
Das Café-Franchise-Unternehmen Starbucks verkauft einen Mehrheitsanteil an seinem China-Geschäft für 4 Milliarden Dollar an die Investmentfirma Boyu Capital.
Zur Story