International
USA

US-Grossbank entlässt Manager nach Pinkel-Vorfall in Flugzeug

Manager pinkelte Mitreisende in Flugzeug an – US-Grossbank entlässt ihn umgehend

06.01.2023, 18:2806.01.2023, 18:28
Mehr «International»

Weil er bei einem Transatlantikflug auf eine ältere Mitreisende uriniert haben soll, ist ein indischer Manager der US-Grossbank Wells Fargo gefeuert worden. Das Bankunternehmen setze höchste Massstäbe beim Benehmen seiner Angestellten, erklärte Wells Fargo am Freitag.

air india airline indien
Der Vorfall soll sich auf einem Flug der Air India ereignet haben.Bild: Shutterstock

Die Vorwürfe gegen den Manager Shankar Mishra seien «zutiefst verstörend».

Eine 72-jährige Passagierin hatte sich schriftlich bei der Fluggesellschaft Air India beschwert und berichtet, der offenbar betrunkene Mishra habe sie Ende November auf einem Flug von New York nach Neu Delhi angepinkelt. Air India schaltete daraufhin die Polizei ein. Den Ermittlern zufolge ist der Beschuldigte untergetaucht.

In einem über einen Anwalt verbreiteten Schreiben heisst es dagegen, Mishra habe die Angelegenheit mit der Betroffenen bereits geregelt und für die Reinigung ihrer Kleidung und ihres Gepäcks bezahlt. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Philguitar
06.01.2023 20:09registriert Dezember 2018
„Den Ermittlern zufolge ist der Beschuldigte untergetaucht“
Eher verpisst…
Vermutlich hat Er schon einen neuen Job bekommen bei Trump.
698
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Twelfth
06.01.2023 20:10registriert Juni 2020
Jetzt braucht man hier gar nicht so empört zu tun.
Als ob wird das nicht alle schon mal getan hätten.
6912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pafeld
06.01.2023 18:59registriert August 2014
Er hat die ältere Dame bereits finanziell entschädigt? Gut. Dann kann man ihn ja jetzt hemmungslos öffentlich schmähen, damit diese dekadenten Snobbs ja nicht auf die Idee kommen, dass man sich von jedwedem Fehlverhalten einfach freikaufen kann.
558
Melden
Zum Kommentar
15
Druck und wenig Freizeit: Swiss-Piloten wollen GAV kündigen – die Sonntagsnews
Fragen um Gutachten zu den F-35, die Liste der gefährlichsten Gewässer der Schweiz sowie die zunehmende Brutalität gegenüber dem Zugpersonal: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) hat laut Medienberichten Fragen zur Unabhängigkeit und dem Nutzen der Gutachten einer Anwaltskanzlei zu den F-35-Kampfjets aufgeworfen. Die Kanzlei Homburger fungierte im Beschaffungsprozess zugleich als Berater und externer Gutachter, wie die «NZZ am Sonntag» schrieb. Der Bund und die Kanzlei nahmen dazu demnach keine Stellung. Insgesamt dürfte der Beizug rund 875'000 Franken gekostet haben, schrieb die «SonntagsZeitung». Die Arbeit für das teuerste Gutachten – 550'000 Franken für eine «Plausibilisierung» – habe die Kanzlei grösstenteils weitergegeben: An das Beratungsunternehmen von Alexander Gut, das auf privatwirtschaftliche Projekte spezialisiert ist. Gut, Homburger und der Bund wollten laut der «SonntagsZeitung» nicht beantworten, was das Unternehmen zur Evaluation befähigte. Das Verteidigungsdepartement habe der Beurteilung offenbar nicht getraut. Es habe das Bundesamt für Justiz damit beauftragt, das Gutachten zu plausibilisieren.
Zur Story