International
USA

USA: Die Knarre ist geladen – rund 3 Millionen US-Bürger tragen täglich Schusswaffe bei sich

Schiesserei in Las Vegas

1 / 18
Schiesserei in Las Vegas
Beim Mandalay Bay Ressort in Las Vegas ist es am 2. Oktober zu einer Schiesserei gekommen.
quelle: epa/las vegas news bureau / bill hughes/las vegas news bureau/ handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Knarre ist geladen – rund 3 Millionen US-Bürger tragen täglich Schusswaffen bei sich

20.10.2017, 10:2520.10.2017, 10:45
Mehr «International»

Rund drei Millionen US-Bürger tragen täglich eine geladene Schusswaffe bei sich. Das ergibt sich aus einer Studie, deren Ergebnisse am Donnerstag (Ortszeit) im Fachblatt «American Journal of Public Health» veröffentlicht wurden. Demnach bewaffnen sich rund neun Millionen US-Bürger mindestens einmal im Monat.

Typischerweise sind die Waffenträger der Studie zufolge konservative junge Männer aus den Südstaaten. Die Daten wurden 2015 in einer repräsentativen Untersuchung erhoben, für die 1444 Waffenträger befragt wurden.

Rund vier Fünftel der Waffenträger haben der Studie zufolge eine amtliche Erlaubnis dafür. Die allermeisten Waffenträger haben die Schusswaffe verborgen bei sich, nur ein Zehntel sagte aus, die Waffe offen zu tragen.

In den USA gibt es immer wieder Debatten über eine Verschärfung der Waffengesetze – zuletzt nach dem Massenmord vom 1. Oktober in Las Vegas. Der Rentner Stephen Paddock hatte vom Fenster seines Hotelzimmers aus 58 Besucher eines Country-Festivals erschossen und hunderte verletzt. Nach diesem Vorfall erklärte sogar die mächtige Waffenobby NRA ihre Bereitschaft für leichte Verschärfungen. (sda/afp)

Immer mehr Lehrer in den USA belegen Waffenkurse

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Albanien könnte noch vor 2030 der EU beitreten

    Das Balkanland Albanien könnte nach Einschätzung von EU-Ratspräsident António Costa noch in diesem Jahrzehnt Mitglied der Europäischen Union werden. «Wenn Albanien weiterhin in gleichem Masse Leistungen erbringt, ist es durchaus möglich, der Europäischen Union vor 2030 beizutreten», sagte Costa bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama in Tirana. «Aber es hängt alles davon ab, ob man den gleichen Weg weitergeht oder nicht.»

    Zur Story