International
USA

Michelle Obama veröffentlicht ihre «zutiefst persönlichen» Memoiren

First lady Michelle Obama waves while speaki g at the Newseum in Washington, Wednesday, March 4, 2015, to launch the "Change Direction" campaign. Michelle Obama says mental health care is no ...
Im November erscheint das Buch der First Lady. Bild: AP/AP

Michelle Obama veröffentlicht ihre «zutiefst persönlichen» Memoiren

26.02.2018, 05:3426.02.2018, 07:25
Mehr «International»

Die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, will Mitte November ihre Memoiren publizieren. Das Buch mit dem englischen Titel «Becoming» soll am 13. November weltweit zeitgleich in 24 Sprachen in den Handel kommen.

Dies kündigte der Verlag Penguin Random House am Sonntag an. «‹Becoming› zu schreiben war eine zutiefst persönliche Erfahrung», zitiert der Verlag Michelle Obama, die mit ihrem Mann, Ex-US-Präsident Barack Obama, und ihren beiden Töchtern acht Jahre lang im Weissen Haus lebte. Erstmals habe sie die Gelegenheit gehabt, «ehrlich über meinen unerwarteten Lebensweg nachzudenken».

«Ich spreche über meine Wurzeln und darüber, wie ein Mädchen von der South Side Chicagos ihre Stimme gefunden hat. Ich hoffe, mein Weg inspiriert Leser, den Mut zu finden, das zu werden, was immer sie wollen.»

So lernte sie Obama kennen

Das Mädchen aus einem einfachen Arbeiterviertel hatte den Rat einer Lehrerin in den Wind geschlagen, sich nicht zu hohe Ziele zu stecken. Michelle bewarb sich an der Princeton Universität, bekam dort einen Studienplatz und machte schliesslich einen Jura-Abschluss in Harvard.

Ende der 80er Jahre fand sie einen Job bei einer renommierten Anwaltskanzlei in Chicago. In dieser Zeit lernte sie ihren späteren Mann Barack kennen, der damals als Student in ihrer Kanzlei ein Praktikum absolvierte.

Der Chef von Penguin Random House, Markus Dohle, nannte Obama «eine der überzeugendsten Frauen» der Gegenwart. Auf Deutsch wird «Becoming» vom Goldmann Verlag herausgegeben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Tod eines Tauchers: Bergung der Superjacht «Bayesian» in Italien gestoppt

    Die Bergung der im vergangenen Sommer gesunkenen Superjacht «Bayesian» ist nach dem Tod eines Tauchers auf unbestimmte Zeit unterbrochen worden. Das britische Unternehmen TMC Marine, das die Arbeiten leitet, begründete den vorläufigen Stopp mit den Ermittlungen der Behörden zur Todesursache. Der 39 Jahre alte Mann aus den Niederlanden konnte am Freitag nach einem Tauchgang nur noch tot aus dem Wasser gezogen werden.

    Zur Story