International
USA

Israel verweigert politisch aktiver Studentin Einreise

This undated photo provided by Alqasem family shows Lara Alqasem, a 22-year-old American graduate student with Palestinian grandparents, who landed at Ben-Gurion Airport Tuesday, Oct. 2, 2018, with a  ...
Die Grosseltern der 22-jährigen Lara Alqasem stammen aus Palästina. Die israelischen Behörden erlauben ihr nicht, ihr Austauschjahr an der Hebräischen Universität Jerusalem anzutreten.Bild: AP/Alqasem family

Israel verweigert politisch aktiver US-Studentin Einreise – trotz gültigem Visum

10.10.2018, 04:5210.10.2018, 10:36
Mehr «International»

Nach einer Woche Zwangsaufenthalt im Transitbereich des Flughafens von Tel Aviv will eine Studentin aus den USA nun ihr Recht auf Einreise nach Israel gerichtlich einklagen. Die Studentin Lara Alqasem war am Dienstag vergangener Woche in Israel gelandet, um ein Studienjahr in Jerusalem anzutreten.

Allerdings verweigerten die israelischen Sicherheitsbehörden der politisch aktiven Studentin die Einreise. Seitdem sitzt sie am Flughafen fest.

An Egyptian shouts anti-Israeli slogans in front of banners with the Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) logo during the launch of the Egyptian campaign that urges boycott, divestment and sanction ...
BDS steht für «Boycott, Divestment and Sanctions» gegen Israel, zu Deutsch «Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen». Bild: AP/AP

Die Einwanderungsbehörde teilte am Dienstagabend mit, dass Alqasem den Flughafen nicht verlassen will und ein Gericht eingeschaltet habe. Israels Behörden verdächtigen die Studentin, die internationale Boykottkampagne BDS gegen Israel zu unterstützen.

Das Parlament hatte im März ein Gesetz verabschiedet, das BDS-Unterstützern die Einreise verwehren soll. Der Protest der Kampagne richtet sich gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete, sie setzt unter anderem auf den Boykott israelischer Produkte.

Weiterreise jederzeit möglich

Eine israelische Behördensprecherin betonte, dass die Studentin nicht festgehalten werde und jederzeit in die USA heimreisen könne. «Sie steht nicht unter Arrest. Ihr wird lediglich die Einreise verweigert», sagte die Sprecherin. Der Fall der Studentin werde nun von einem Gericht in Tel Aviv geprüft.

Die «Jerusalem Post» berichtete unter Berufung auf Alqasems Mutter, dass die Studentin sich für einen Ein-Jahres-Kurs in Menschenrechten an der Hebräischen Universität Jerusalem eingeschrieben habe. Dafür habe sie ein israelisches Visum bekommen. Die Zeitung berichtete zudem, dass Alqasem an ihrer Heimatuniversität in Florida Vorsitzende einer pro-palästinensischen Studentengruppe gewesen sei.

epa05252412 Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu (R) sits next to Israeli Public security Minister Gilad Erdan during the weekly cabinet meeting at his Jerusalem's office, 10 April 2016. EPA ...
Gilad Erdan (links) mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu.Bild: EPA/AFP POOL

Ein Vertreter der Hebräischen Universität Jerusalem appellierte an die israelischen Behörden, die Studentin einreisen zu lassen. Israels Minister für Innere Sicherheit, Gilad Erdan, sagte am Dienstag im Armeeradio, der Studentin könnte eine Einreisegenehmigung erteilt werden, wenn sie sich öffentlich von der BDS-Kampagne distanziere. (sda/afp)

Israel will mit zehnjährigen Haftstrafen gegen Videoaufnahmen von Soldaten vorgehen: 

Israels «Miss Trans» – eine christliche Araberin :)

1 / 14
Israels «Miss Trans» – eine christliche Araberin :)
Gestatten: Liez Nhas. Sie will Schönheitskönigin werden – in Israel. Bei einem Wettbewerb, an dem Konservative keine Freude gehabt haben dürften: Zwölf Kandidaten standen im Finale. Gut, elf – ein Mensch bekam vor der Show in Tel Aviv noch kalte Füsse. Willkommen zur ...
quelle: ap/ap / oded balilty
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dogbone
10.10.2018 06:42registriert August 2014
Würde man einen Israelischen Bürger nicht in ein Land einreisen lassen, weil er schliesslich aus einem Apartheidregime und Besatzungsmacht kommt und diese möglicherweise aktiv unterstützt, würde der ganze israelische Haufen Antisemitismus rumschreien.

Wie sehr muss Israel Angst haben vor einer Studentin, dass sie möglicherweise das ganze System über den Haufen schmeisst? Einmal mehr eine peinliche und lächerliche Geschichte für ein Gebiet, welches als rechtmässiger Staat akzeptiert und für voll genommen werden will. Für mich immer mehr nicht zu vereinbaren.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pumpkin42
10.10.2018 07:57registriert Januar 2015
Dieses Vorgehen ist überall auf der Welt normal. Ein Visum ist keine Garantie für eine problemlose Einreise. Die USA sind übrigens ebenfalls dafür bekannt, Personen trotz gültigen Visas nicht einreisen zu lassen, z.B. wegen politischen Einstellungen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
10.10.2018 08:08registriert August 2018
Ich werde nie nach Israel reisen.

Ich verstehe das Land nicht. Ich verstehe die Politik nicht. Sie foutieren sich um die UNO. Die Meinung anderer ist ihnen egal.
00
Melden
Zum Kommentar
24
    Hamas will Geisel mit US- und israelischer Staatsbürgerschaft freilassen
    Die wichtigsten Geschehnisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.

    (red)

    Zur Story