International
Venezuela

Stromausfälle halten an: Venezuelas verkürzt die Arbeitstage

Stromausfälle halten an: Venezuelas Regierung verkürzt die Arbeitstage

01.04.2019, 05:2501.04.2019, 05:25
Mehr «International»

Angesichts der anhaltenden Stromausfälle hat die venezolanische Regierung eine Verkürzung der Arbeitstage angeordnet. In Unternehmen und Behörden solle der Arbeitstag fortan um 14.00 Uhr enden.

epa07475113 A view of a neighborhood without electricity during a power outage in Caracas, Venezuela, 30 March 2019. The government of Nicolas Maduro and the state-owned Electric Corporation (Corpoele ...
Alles dunkel in der Haupstadt Caracas.Bild: EPA/EFE

Dies sagte Kommunikationsminister Jorge Rodríguez am Sonntag (Ortszeit) im Staatsfernsehen. Die Schulen würden weiterhin geschlossen bleiben. Die Massnahmen seien notwendig, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen, sagte Rodríguez weiter.

Venezuela steckt in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise mit akuten Versorgungsengpässen. Obwohl das südamerikanische Land über die weltgrössten Erdölvorkommen verfügt, gab es in den vergangenen Wochen immer wieder massive Stromausfälle.

Der linksnationalistische Staatschef Nicolás Maduro führt die Stromausfälle auf «Sabotage» der Opposition und der USA zurück. Oppositionsführer Juan Guaidó macht dagegen die Regierung für die Probleme verantwortlich.

Am Sonntag gab es in der Hauptstadt Caracas erneut Demonstrationen wegen der Stromausfälle. Nach Angaben von Demonstranten und Menschenrechtsorganisationen attackierten an manchen Orten bewaffnete Gruppen von Maduro-Unterstützern die protestierenden Menschen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
1 / 19
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
In ganz Venezuela protestiert das Volk gegen das Maduro-Regime.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Richter lehnt Teilveröffentlichung von Epstein-Dokumenten ab – Trump unter Druck
Donald Trump wollte Druck von seiner Regierung im Fall Epstein nehmen. Nun stoppt ein Richter erneut die Veröffentlichung ausgewählter Gerichtsunterlagen. Er verweist auf aussagekräftigere Dokumente.
Ein weiterer US-Bundesrichter hat einen Antrag der US-Regierung auf Veröffentlichung von Unterlagen im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein abgelehnt. Richter Richard Berman erklärte in New York, das Justizministerium habe keine ausreichenden Gründe genannt, die eine Aufhebung der Geheimhaltung rechtfertigten, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten.
Zur Story