International
Wikileaks

Wikileaks-Gründer Assange: «Wir haben keine Beziehung zu Russland»

WikiLeaks founder Julian Assange speaks in this video made available Thursday March 9, 2017. Assange said his group will work with technology companies to help defeat the Central Intelligence Agency&# ...
«Wikileaks hat über 600'000 Dokumente über Russland veröffentlicht. Es gibt keine Beziehung zwischen Wikileaks und Russland», sagte Assange in einem Interview des Fernsehsenders CNN Español.Bild: AP/WikiLeaks

Wikileaks-Gründer Assange: «Wir haben keine Beziehung zu Russland»

18.04.2017, 16:0818.04.2017, 16:14
Mehr «International»

Der Gründer von Wikileaks hat Spekulationen über eine Zusammenarbeit der Enthüllungsplattform mit der russischen Regierung zurückgewiesen. «Wir erhalten keine Unterstützung oder Finanzierung aus Russland», sagte Julian Assange in der Nacht auf Dienstag.

«Wikileaks hat über 600'000 Dokumente über Russland veröffentlicht. Es gibt keine Beziehung zwischen Wikileaks und Russland», sagte Assange in einem Interview des Fernsehsenders CNN Español.

Über die angebliche Unterstützung des Wahlkampfs von US-Präsident Donald Trump durch Russland habe er keine Anhaltspunkte, sagte Assange. «Wenn wir dazu Informationen erhalten, werden wir sie natürlich veröffentlichen.»

Assange war vor mehr als vier Jahren in die ecuadorianische Botschaft in London geflüchtet, um einer Festnahme zu entgehen. Gegen den Australier liegt ein europäischer Haftbefehl wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Schweden vor.

Er befürchtete, zunächst dorthin und dann in die USA ausgeliefert zu werden, wo ihm eine lange Haft drohen könnte. Ecuador gewährte ihm 2012 Asyl. Er lebt seitdem in der diplomatischen Vertretung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Postdienste in 25 Ländern schränken Paketversand in USA ein
Angesichts von Unklarheiten bei neuen US-Zollregeln haben sich laut Weltpostverein (WPV) bereits Postdienstleister in 25 Ländern entschieden, Paketlieferungen in die USA auszusetzen, darunter bekanntlich auch aus der Schweiz. Das hätten die Dienstleister dem WPV mitgeteilt und zur Begründung auf «Unsicherheiten speziell im Zusammenhang mit Transitdiensten» verwiesen, erklärte die Uno-Sonderorganisation am Dienstag.
Zur Story