International
Wirtschaft

Diese Fliege sorgt in Neuseeland für grosse Aufregung

Die Fliege Bactrocera tau löste in Auckland Alarm aus.
Die Fliege Bactrocera tau löste in Auckland Alarm aus.
Bild: wikimedia

Diese Fliege sorgt in Neuseeland für grosse Aufregung

26.01.2016, 10:4526.01.2016, 10:57

Eine einzige Fliege hat in Neuseelands grösster Stadt Auckland einen Alarm verursacht. Nach der Entdeckung des Insekts mit der lateinischen Bezeichnung Bactrocera tau verhängte das Ministerium für Rohstoffindustrie in der Nähe des Fundorts ein Transportverbot für zahlreiche Gemüse- und Obstsorten.

Die Restriktionen gelten bis auf weiteres, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte. Es fürchtet um die Gemüse- und Obstindustrie im Gesamtwert von umgerechnet rund 4.3 Milliarden Franken.

Die in Südostasien, aber nicht in Neuseeland heimischen, nur wenige Millimeter grossen Fliegen könnten zur Plage werden, teilte das Ministerium mit.

Haushalte im Umkreis von 1,5 Kilometern des Fundorts dürfen Kürbisse, Auberginen, Zucchini, Bohnen, Mangos und andere Sorten nicht bewegen, sondern nur in eigens ausgehändigten Tüten entsorgen. 58 Schädlingsbekämpfer waren auf der Suche nach weiteren Exemplaren. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kleinste Gizeh-Pyramide: Forscher finden Hinweise auf verborgenen Eingang
Die kleinste Pyramide von Gizeh, Menkaure, könnte einen noch unentdeckten zweiten Eingang besitzen, wie Archäologen berichten. Indizien dafür liefern Anomalien hinter der Ostfassade.
Die Pyramiden von Gizeh sind weltberühmt und bis heute geheimnisumwoben. Vor über 4500 Jahren liessen die Pharaonen Cheops, Chephren und Menkaure (Mykerinos) die monumentalen Bauwerke errichten. Doch sie geben bis heute nur einen Teil ihrer Geheimnisse preis.
Zur Story