12.06.2019, 16:4812.06.2019, 16:57
Sie gehört zu den richtig tollen Disney-Kultserien, die in den 90ern im TV rauf und runter liefen: «Chip & Chap – die Ritter des Rechts».
Erinnerst du dich noch an das grossartige Intro?
Nun gab Disney bekannt, dass man «Chip & Chap» für den hauseigenen Streaming-Dienst «Disney+» neu auflegen wird. Insgesamt wird es 39 Episoden geben, die je sieben Minuten lang sein sollen. Damit wird die Neuauflage deutlich kürzer als das Original, welches mit 65 Folgen à 22 Minuten aufwarten konnte.
Optisch setzt man glücklicherweise nicht auf 3D, sondern bleibt der 2D-Animation treu. Allerdings hat man das Remake optisch etwas aufgemöbelt und «gegenwärtiges Slapsticknarrativ» hinzugefügt.
Und so sieht das dann aus:
bild: disney
Ob in der Serie nur die beiden Streifenhörnchen zu sehen sein werden oder auch ihre Begleiter Samson, Trixi und Summi, hat Disney nicht verraten. Ebenfalls geheim ist noch, ab wann genau die neue Serie zu sehen sein wird. Da der neue Streaming-Dienst von Disney aber nicht vor November 2019 starten wird, dauert es zumindest noch ein paar Monate. (pls)
Welches war dein Lieblingstrickfilm als Kind? Schreib es uns in die Kommentarspalte!
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
So sieht es aus, wenn ein Typ aus den 90ern ins 2018 reist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Firmen müssen neu in Filme und Serien investieren. Einige sind stolz auf ihre Investments, andere wollen jedoch nicht genannt werden – wie etwa die Geldgeber beim Credit-Suisse-Film.
Die Rechnung war einfach: Mehr Gelder sollten mehr Filme generieren. Das jedenfalls versprachen sich die Promotoren des neuen Filmgesetzes, über das im Frühjahr 2022 abgestimmt wurde und das per Anfang 2024 in Kraft getreten ist. Seitdem müssen Fernseh- und Streamingdienste mindestens 4 Prozent ihrer Bruttoumsätze ins Schweizer Filmschaffen investieren.
Hach, warbdas ne geile Zeit!
Aber Remake? No, Thx
Mmmmmhhhhh, Kääääääääse😂
Die aktuellen Ducktales sind ja shchon mächtig ein Rückschritt, jedoch akzeptabel... Das Bild hier ist abet infach nur 😭