People-News
17.03.2020, 17:0517.03.2020, 17:31
Das Coronavirus hat sich auch zwischen die Liebe von Heidi Klum und ihren Mann Tom Kaulitz gedrängt. Aktuell verbringen die zwei ihre Tage in Quarantäne. Getrennt. Weil sie beide Erkältungssymptome zeigen.
Der einzig verantwortungsvolle Kuss in diesen Zeiten ist der durch die Scheibe.
Und während sie ihre Testergebnisse abwarten, geht Heidi auch noch das WC-Papier aus ...
Doch dann endlich eine gute Nachricht! Bill Kaulitz verkündet in seiner aktuellen Instagram-Story, dass sein Bruder Tom trotz aller Spekulationen der US-amerikanischen Klatschblätter nicht mit dem Virus infiziert sei.
«Er ist negativ.»
Bill Kaulitz über Tom Kaulitz
Tom Kaulitz über das Corona-Testergebnis seines Bruders

Die beiden Tokio-Hotel-Jungs waren nämlich beim gemeinsam Einkaufen gesichtet worden – mit Mundschutz.
Ein maximal präventiver Bill Kaulitz. In Vogue.

Ein bisschen anders sah es aus, als die Spanische Grippe wütete ...
1 / 22
Spanische Grippe – die Mutter aller Pandemien
25 bis 50 Millionen Menschenleben kostete die Pandemie, die von 1918 bis 1920 auf der ganzen Welt wütete. Nicht mal der Erste Weltkrieg holte sich so viele Opfer. In absoluten Zahlen war die Spanische Grippe in etwa so verheerend wie die Pest von 1348: Der Schwarze Tod riss damals ein Drittel der europäischen Bevölkerung in den Tod. Spanisch nannte man die Grippe, weil die ersten Nachrichten über die Krankheit von dort herkamen. Im Bild: Das Militär-Notfallkrankenhaus im Camp Funston in Kansas 1918, wo das Virus mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmals ausbrach. quelle: wikimedia ...
Mehr lesen (rof)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schauspielerin Jamie Lee Curtis spricht sich gegen Schönheitseingriffe aus. Im Interview mit «The Guardian» sprach die 66-Jährige von einem «Genozid einer Generation von Frauen durch die Kosmetik-Industrie, die sich selbst entstellt haben». Der Artikel zeigt Curtis («Freakier Friday») auf einem Foto mit grossen roten Wachslippen – das ist ihr zufolge als «Statement gegen Schönheitsoperationen» zu verstehen.