Trends kommen und gehen. Auf TikTok kommen und gehen sie aber im Wochentakt. Wieso das fraglich ist, erklären wir dir im Video.
10.10.2023, 11:5710.10.2023, 16:27
TikTok ist schnelllebig. Während bei uns Trends mehrere Monate brauchen, um sich durchzusetzen, kommen und gehen sie auf der Plattform im Wochentakt. Ob neue Haarfarben, Klamotten, Make-up, Skincare oder sogar Putzmittel. Jede Woche scheint es neue trendige Produkte zu geben, die einem zum It-Girl oder It-Boy machen. Doch diese Microtrends haben auch Folgen. Welche genau erklären wir dir im Video:
Dein watson-Update
Jetzt auf WhatsApp: dein watson-Update! Hier findest du unseren WhatsApp-Channel, in dem wir dich regelmässig mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar ohne Spam und ohne Blabla, versprochen! Probier's jetzt aus. Und folge uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Mehr TikTok:
Video: watson/Sabeth Vela, Emily Engkent
Video: watson/Aya Baalbaki
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
1 / 16
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
Am 4. April 2023 verbannte Australien die TikTok-App von Regierungsgeräten – mit sofortiger Wirkung. Australien reihte sich damit in die wachsende Liste von Nationen ein, die Sicherheitsbedenken äusserten wegen der in chinesischem Besitz befindlichen Social-Media-Plattform.
quelle: shutterstock / peter galleghan
Croissants PLATTMACHEN? Ja! Ich will!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am vergangenen Samstag, dem 9. August, versammelten sich knapp 4000 Männer im bayrischen Dorf Emskirchen. Sie tranken, standen in der Sonne, stimmten Gesänge an. Und sie waren alle wegen derselben Person da. Wegen Rainer Winkler, dem Drachenlord. Doch sie sind nicht etwa seine Fans, sie sind seine Hater.
Entenschnute?! Oh my...
"SO ENTSTEHT EIN TREND"
Einfach andere nachäffen. Genial!
"SO ABSURD IST #SKINTOK"
Ist TikTok nicht grundsätzlich absurd?!