Hast du auch immer davon geträumt, wie ein König oder eine Prinzessin zu leben? So ging es mir, als ich klein war. Und seit ich vor knapp einem Jahr einen der Filmdrehorte von «Game of Thrones» in Girona besichtigt habe, träume ich wieder von einem Prinzessinnengarten Schlossgarten. Hach.
Aber nicht nur das Ausland kann mit überwältigenden Schlössern, Burgen und spannenden Geschichten aus der Vergangenheit auftrumpfen, auch die Schweiz hat einiges zu bieten.
Und jetzt: Die sechs Schlösser der Queen
700 Schlösser stehen leer
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Mutter des Covid-19-Impfstoffs und ihre lange Geschichte der Zurückweisung
20 Jahre lang hat niemand an Katalin Karikós Forschungen geglaubt, weitergemacht hat die Biochemikerin trotzdem. Dank ihrer Beharrlichkeit haben wir nun einen Impfstoff gegen Covid-19. Den Nobelpreis dafür will sie aber trotzdem nicht unbedingt.
Katalin Karikó hat sich noch nie darauf versteift, was andere denken oder tun. Hätte sie es getan, würde sie heute nicht als die Mutter der mRNA-Technik gefeiert.
Es ist jener unerschütterliche Glaube an die Sache und an die eigene Fähigkeit, eines Tages ihre Nützlichkeit beweisen zu können. Diese stille Beharrlichkeit, die nichts braucht ausser Zeit und immer wieder neuen Anläufen, die Karikó zu einer so wahrhaften Wissenschaftlerin machen.
Ein bisschen erinnert sie an Marie Curie, wie sie …
Link zum Artikel