watsonmeist klar7°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Rassismus
  • Gesundheit
  • People
  • Best of watson
  • Russland
  • Naher Osten
  • National League
  • Israel
  • Bern
  • Österreich
  • Polizeirapport
  • Lifestyle
  • Palästina
  • WM 2026
  • Donald Trump
  • Justiz
  • Eishockey
  • Fussball
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion
Reiseglück

Traumstrände in Costa Rica, die du kennen musst

Tropische Badewanne inmitten von Grün: Punta Uva.
Tropische Badewanne inmitten von Grün: Punta Uva.bild: Instituto Costarricanese de Turismo
Promotion

Traumstrände in Costa Rica, die du kennen musst

Mit Sandalen, Schnorchel und Surfbrett zum Seelenfrieden: Zwischen Regenwald und Riff bietet Costa Rica Badeferien, die wie ein Tropen-Cocktail mit einem Schuss «Pura Vida» sind.
06.10.2025, 08:1508.10.2025, 14:32
Dieser Inhalt wurde von Tourismus Lifestyle Verlag verfasst

Vorab eine kleine Warnung: Wer in der Schweiz gerade im prasselnden Regen an der Haltestelle auf den Bus wartet und weiterliest, den könnte das akute Fernweh packen. Und in der Folge den Koffer, der nicht viel mehr enthalten muss als den Reisepass, die Badesachen, vielleicht einen Schnorchel, eine Kamera und einen Rucksack für die Tagesexkursionen.

Gedanklich schon gepackt? Auf geht es zu neuen Ufern in Costa Rica, dem Land, in dem gilt: nomen est omen. Denn Costa Rica bedeutet auf Spanisch «reiche Küste».

Beach-Hopping vom Feinsten

Wer als erste Person Spuren im Sand hinterlassen möchte – gut, vielleicht waren einige Schildkröten früher dran – reist in die eher abgeschiedenen Südkaribik. Bei der Anzahl an Stränden, an denen man im Nu vergisst, was ein Bus überhaupt ist, sei die Top-Drei hier verraten: Punta Uva, Playa Cocles und Playa Bonita.

Südlich von Cahuita und nördlich der Grenze zu Panama gelegen, findet man sich am «Punta Uva» inmitten von exotischen Schmetterlingen und weissem Sand wieder – nicht aber das Shirt, das man sich gedankenlos vom Leib gerissen hat, um sich augenblicklich im kristallklaren Wasser zu erfrischen. Und das in aller Ruhe, denn das vorgelagerte Riff bildet eine natürliche Barriere, welche die Wellen abmildert. Die lange gewundene Küste erstreckt sich bis zu den beschaulichen Stränden Chiquita und Manzanillo.

Playa Cocles: Ferien fernab von Touristenmassen.
Playa Cocles: Ferien fernab von Touristenmassen.bild: Instituto Costarricanese de Turismo

Bonita? Was für eine Untertreibung!

So gut wie nebenan befindet sich die rund zwei Kilometer lange Playa Cocles zwischen sattgrünem Dschungel und Wellen, die sich dramatisch aufbauen, um sogleich sanft zusammenzubrechen. Man braucht keine Kristallkugel, um vorauszusehen, dass Besuchende hier kaum aus dem Fotografieren herauskommen, gerade auch hinsichtlich der schnuckeligen Felseninsel. Die dritte im Bunde der Südkaribik-Favoriten ist die Playa Bonita. Übersetzt heisst die Bucht nördlich von Limón einfach «schöner Strand» – was für eine Untertreibung, wird man mit einer Kokosnuss in der Hand und einer Sonnenbrille auf der Nase feststellen: Umgeben von üppiger tropischer Vegetation und Palmen finden hier regelmässig Strandkonzerte und Surfwettbewerbe statt.

Wellreiches Wunder: Surfen in Costa Rica.
Wellreiches Wunder: Surfen in Costa Rica.bild: Instituto Costarricanese de Turismo
Anreise und Einreise
Das sind die wichtigsten Airlines, die dich nach Costa Rica bringen: Edelweiss (nach San José und Liberia), Air France (via Paris nach San José), KLM (neu ab Herbst via Amsterdam nach San José), Iberia (via Madrid nach San José) und Lufthansa (via Frankfurt nach San José).

Für die Einreise brauchst du ein gebuchtes Rückflugticket und einen Reisepass, der am Rückreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig ist. Die maximale Aufenthaltsdauer darf 90 Tage, also 89 Nächte, betragen.

Rein ins Riff, rauf aufs Brett

Sich in Sachen Chillen von den Faultieren inspirieren lassen und stundenlang auf dem warmen Sand herumhängen? Absolut legitim. Doch kommt irgendwann eine Welle, die Botschaften anzuschwemmen scheint: «Mach mehr!», «Betauche mich!» oder «Reite auf mir!». Da ist man gewiss gewillt, hinzuhören, denn unter der Oberfläche zeigt Costa Rica, dass es nicht nur ein «hübsches Gesicht» hat, sondern ein komplexes Ökosystem voller Leben.

In der Südkaribik, geschützt durch Gebiete wie das Gandoca‑Manzanillo Wildlife Refuge und den Cahuita Nationalpark, finden sich Korallenriffe, die jeden Wasserbewunderer vor lauter Staunen mindestens so stumm machen, wie die kunterbunten Fische, die er dort sichtet. Die leichten Zugänge zum Meer, die vielfältigen Surfbedingungen und die Ausbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die hier ausgetragenen «ISA World Surfing Games» machen Costa Rica zu einem der beliebtesten Reiseziele für Surfer. Epizentren für Wellenjunkies an der Südkaribik-Küste sind die Spots rund um Puerto Viejo.

Unterwasser-TV in 4K: Tauchen in Costa Rica.
Unterwasser-TV in 4K: Tauchen in Costa Rica.bild: Instituto Costarricanese de Turismo

Und dann stehst du später unweigerlich wieder mal an der Bushaltstelle, es regnet. Was hat sich geändert? Es macht dir nichts aus, weil sich die Erinnerungen an Costa Rica wie ein Film abspielen: vom ersten Surfritt, der mit einem Platsch und Gelächter endete, von farbenfrohen Fischschwärmen und von Sonnenuntergängen vor Dschungelkulisse. Es riecht eindeutig nach Kokosnuss – nur die Bodylotion der Sitznachbarin – und doch: ein Weckruf für die Erinnerungen.

Mehr erfahren
Bild
Über die costa-ricanische Karibik-Region
Das Gebiet umfasst 5’027 Quadratmeilen mit über 300 Kilometern Küstenlinie. Die costa-ricanische Karibik erstreckt sich vom Río San Juan bis zum Río Sixaola, entlang der panamaischen Grenze. Die Stadt Limón mit einem Hafen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten liegt im Zentrum dieses Gebiets.
infobox image
Strandglück gefunden: Punta Uva eignet sich für alle Wassersportarten.bild: instituto Costarricanese de Turismo
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Reiseglück
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Diese Berufsgruppe macht im Kanton Zürich fast 10 Prozent der Arbeitslosen aus
2
«Letzte» Geisel-Leichen übergeben +++ Hamas übergab falsche Leiche
3
So sehen die 20 Geiseln nach über zwei Jahren in Gefangenschaft aus
4
Ein Foto zeigt: So hat sich Netanjahu selbst ausgetrickst
5
Thank God it's Dienstag – hier gibt es Fails in Hülle und Fülle
Meistkommentiert
1
Alliance Swisspass dementiert Berichte über Halbtax-Aus – das musst du jetzt wissen
2
Umfrage zeigt: Dienstpflicht könnte durchkommen – und spaltet die Geschlechter
3
US-Regierung will Presse-Arbeit im Pentagon einschränken
4
Picdump 161 – Er is niets beters dan veel memes
5
Schwarzer Block bei Palästina-Demo in Bern: Hunderte Personen identifiziert
Meistgeteilt
1
Evakuierungen bei Kupjansk +++ Trump enttäuscht von Putin
2
Noch vieles offen in Europa – WM-Quali in Nord- und Mittelamerika wird zum Krimi
3
Vor 25 Jahren wurde mein Haus weggerissen – so erlebte ich die Katastrophe in Gondo
4
Pfünderli für 99 Rappen – Aldi löst Konkurrenzkampf bei Brot aus
5
So sahen Saisonkarten vor fast 80 Jahren aus 😍
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!