- Schweiz
- Armee
Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
Kam es bei der Schweizer Armee zu einem rechtsradikalen Exzess? (Symbolbild) Bild: KEYSTONE
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
Ein heute veröffentlichtes Foto lässt aufhorchen: Sechs Schweizer Soldaten sind auf dem Bild zu sehen. Alle haben sie den rechten Arm zum Hitlergruss erhoben. Vor sich haben sie ein Hakenkreuz in den Schnee gestampft.
Das Foto, das der «Sonntagsblick» heute veröffentlicht hat, soll auf dem Berner Waffenplatz in Wangen an der Aare entstanden sein. Laut einem Informanten der Zeitung wurde das Bild von einem Gruppenführer aufgenommen.
Ermittlungen aufgenommen
Die Armee erfuhr gestern durch «SonntagsBlick» vom Foto. «In der Zwischenzeit hat die Militärpolizei Ermittlungen aufgenommen», sagt Armeesprecher Christoph Brunner der Zeitung Anfrage. «Je nachdem, was diese ergeben, kann zusätzlich auch noch die Militärjustiz in das Ermittlungsverfahren involviert werden.»
Die Armee toleriere keine Form von Extremismus – auch keine entsprechenden Symbole und Gesten. Um solche Fälle zu verhindern, wurde 2012 extra die «Fachstelle Rassismus» geschaffen. Im Jahr 2015 gingen dort insgesamt 34 Meldungen ein – rund 60 Prozent davon betrafen Rechtsextremismus. (cma)
Sieg Fail! Warum Nazis (sonst noch) Volldeppen sind
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Geringe Spuren von TNT im Grundwasser von Mitholz BE nachgewiesen
In mehreren Gewässern im Kanton Bern sind Spuren des Sprengstoffs TNT gefunden worden. Laut Experten gibt es keine Verbindung mit dem Fischsterben im Blausee.
In zwei Bächen und dem Grundwasser von Mitholz BE haben Messungen Spuren des Sprengstoffs TNT zutage gebracht. Wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) mitteilte, liegen die gemessenen Konzentrationen weit unter den gesetzlichen Grenzwerten.
Die TNT-Spuren im Wasser stellten deshalb keine Gefahr dar, heisst es in der Mitteilung des VBS vom Montag. Experten hätten angenommen, dass aufgrund der grossen Menge an Munitionsrückständen in Mitholz …
Link zum Artikel