Schweiz
Armee

Für rund 12'000 Armeeangehörige startet die RS

Achtung! Für rund 12'000 Armeeangehörige startet die RS

16.01.2023, 11:0916.01.2023, 11:09
Der Schwinger Remo Kaeser, Mitte rechts, und YB-Fussballer Denis Zakaria, Mitte links, ueben den militaerischen Gruss mit ihren Kollegen in der Spitzensport Rekrutenschule, nach dem Einruecken in die  ...
Neue Welt für 12'000 Schweizerinnen und Schweizer.Bild: KEYSTONE

Die erste Rekrutenschule des Jahres 2023 hat am Montag begonnen. Insgesamt absolvieren rund 12'000 Armeeangehörige in den kommenden 18 Wochen ihre Grundausbildung.

Im Laufe des Tages rückten 11'788 Rekruten und 251 Rekrutinnen ein, teilte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Vormittag mit. Der Frauenanteil liege damit bei 3 Prozent.

Den Angaben zufolge reisten 42 Auslandschweizer für die RS in die Schweiz. 1437 Armeeangehörige leisten ihren Dienst als Durchdiener oder Durchdienerinnen. Ausgebildet werden die Rekrutinnen und Rekruten von 2335 männlichen und 186 weiblichen Kadern. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = ZwischenverpflegungKüsche = Küchenchef/KochArschloch-Barriere = Armeeschokoladebild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zum Start der Sommer-RS – so ging es den Soldaten 1975
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sitzplätzler
16.01.2023 16:33registriert April 2017
In Schwingerkreisen hat man wohl Mühe mit rechts und links😁 Während der Fussballer Zakaria das problemlos hinkriegt, hat der Werbung-behängte Käser Mühe. Wahnsinn-Bild😁
203
Melden
Zum Kommentar
avatar
KAMPFPANZER
16.01.2023 14:13registriert Dezember 2014
Auf den Social Media Kanälen der Armee wird jeweils vorgegaukelt es gebe sooo viele weibliche AdAs, und in Warheit sind es 3% der neuen Rekruten...
Geht nicht so mega fürschi mit den Förderungsmassnahmen, hm?
2311
Melden
Zum Kommentar
30
IT-Panne beim Bund – und das ausgerechnet in der grossen Krisenübung
Die Behörden von Bund und Kantonen trainieren in einer grossen Übung den Ernstfall. Da kommt es in der Bundesverwaltung zu einer IT-Störung. Ist das nun Teil der Übung – oder eine echte Panne?
Während zwei Tagen übt der Staat in Bern den Ernstfall. Es ist eine grosse Sache. Mit Martin Pfister und Ignazio Cassis sind laut Tamedia-Zeitungen zwei Bundesräte involviert. Dazu kommen Vertreterinnen und Vertreter der Bundesverwaltung, alle Kantone, das Fürstentum Liechtenstein und fünf Städte. Und nicht weiter beschriebene «Dritte», die dazu beitragen sollen, «das nationale Krisenmanagement weiter zu stärken, auch hinsichtlich der Zusammenarbeit mit dem Ausland». So hat es das Finanzdepartement am 3. November mitgeteilt.
Zur Story