Schweiz
Bern

Sechs Personen in Bundesasylzentrum in Bern an Diphtherie erkrankt

Sechs Personen in Bundesasylzentrum in Bern an Diphtherie erkrankt

Im Bundesasylzentrum im ehemaligen Zieglerspital in Bern ist bei mehreren Personen Diphtherie diagnostiziert worden. Zwei Stockwerke des Zentrums wurden unter Quarantäne gestellt.
02.08.2022, 18:1302.08.2022, 19:30

«Bei zwei Personen wurde Rachendiphtherie bestätigt, und es liegt ein positiver Toxin-Befund vor», bestätigte Samuel Wyss, Sprecher des Staatssekretariats für Migration (SEM), am Dienstag eine Meldung der Online-Plattform «nau.ch». Bei vier weiteren Personen wurde Rachendiphtherie bestätigt, der Toxin-Befund ist laut Wyss aber noch ausstehend. Respiratorische Symptome seien bei den Betroffenen nicht vorhanden.

Betroffen sind 92 unbegleitete minderjährige Asylsuchende auf einer Etage und 83 Asylsuchende auf einer anderen Etage. Die Bewohner der anderen Stockwerke dürfen sich frei bewegen.

Alle Infizierten befinden sich in Isolation. Die übrigen Betroffenen seien auf ihren Etagen und stünden dort miteinander in Kontakt, führte Wyss aus. Im gesamten Gebäude herrscht Maskenpflicht.

Diphtherie ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird. Die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt über Tröpfcheninfektion. Die Krankheit kann wichtige Organe dauerhaft schädigen und lebensbedrohlich sein.

Diphtherie ist weltweit verbreitet, in den Industrieländern jedoch dank der allgemein eingeführten Impfung weitgehend verschwunden. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) wurde in der Schweiz letztmals 1983 ein Fall von Rachendiphtherie festgestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
1 / 29
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
quelle: instagram/thefitnesschef / instagram/thefitnesschef
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Britische TV-Moderatorin wird während Live-Debatte ohnmächtig
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Krassester Reality Check meines Lebens»: Ardita nimmt mit der Spritze ab
Ardita wog fast 100 Kilogramm. Mit der Abnehmspritze Wegovy nahm sie fast 20 Kilogramm ab. Das Stigma aber bleibt.
«Das wäre vor ein paar Monaten so noch nicht möglich gewesen», sagt Ardita* und strahlt. Eben ist sie ins vierte Stockwerk des Pädiatrisch-Endokrinologischen Zentrums (Pezz) in Zürich hochgestiegen. Da es sich dabei um ein altehrwürdiges Haus handelt, gibt es keinen Lift. Nur eine knarzende Holztreppe.
Zur Story