Schweiz
Bern

Archäologen finden Überreste einer römischen Brücke bei Aegerten Bern

Archäologen finden Überreste einer römischen Brücke bei Aegerten BE

03.09.2025, 10:3903.09.2025, 10:39
Mehr «Schweiz»

Archäologinnen und Archäologen haben auf einer Baustelle in Aegerten BE Überreste einer 2000 Jahre alten Römerbrücke entdeckt. Mehr als 300 Eichenpfähle, die sich im Grundwasser erhalten haben, kamen während den Bauarbeiten zutage.

Die Mitarbeitenden des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern entnahmen Proben aus den Pfählen und untersuchen sie im Labor, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte.

römisch eüberreste in Aegerten Bern
Von den gefundenen Eichenpfählen sind noch mehrere Meter lange Pfahlspitzen erhalten.Bild: kultur.bkd.be.ch

Im ehemaligen Flussbett fanden die Archäologinnen und Archäologen zudem zahlreiche Gegenstände, die von der Brücke in den Fluss geworfen wurden oder verloren gingen. Darunter befinden sich Schuhnägel, Äxte, ein Dreizack zum Fischfang, Schlüssel und Münzen. Die Funde könnten wertvolle Einblicke in den Alltag der Römerzeit liefern, so der Kanton.

Besonders bemerkenswert sei ein gut erhaltener grosser Hobel aus Holz und Eisen, der sich dank der Lagerung im sauerstoffarmen Feuchtboden ausnahmsweise erhalten habe.

römisch eüberreste in Aegerten Bern
Der Hobel ist vollständig erhalten und aus einem Holzstück gearbeitet.Bild: kultur.bkd.be.ch

Ab 40 vor Christus

Jahrringuntersuchungen zeigten, dass die Brückenjoche immer wieder repariert oder neu erbaut wurden. Nach derzeitigem Stand der Messungen wurde die früheste Konstruktion in der Zeit um 40 vor Christus erbaut, kurz nach der römischen Eroberung des keltischen Helvetiens. Die jüngsten Teile stammen von 369 nach Christus. Die Brücke wurde also mehr als 400 Jahre lang genutzt.

Die Brücke stand vor den Toren der Kleinstadt Petinesca beim heutigen Studen BE, einem wichtigen Kreuzungspunkt von Wasserwegen und Landstrassen. Die neu entdeckte Brücke überquerte die Zihl und war Teil der römischen Juratransversale, die damals wichtige Städte miteinander verband. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
China feiert Militärparade mit Putin und Kim Jong-un
1 / 27
China feiert Militärparade mit Putin und Kim Jong-un

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat die grosse Parade zum Ende der japanischen Besatzung vor 80 Jahren eröffnet.

quelle: keystone / mahesh kumar
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe sie nicht fett genannt! Ich habe Bitch gesagt»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Keller-Sutter und Merz wollen wirtschaftlich enger zusammenstehen
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundeskanzler Friedrich Merz haben anlässlich ihres Treffens in Berlin die gemeinsamen Interessen der Schweiz und Deutschlands bekräftigt. Sie stellten in Aussicht, die wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Zur Story