Schweiz
Bern

Stadt Bern ersetzt 600 verwitterte oder fehlende Fahnen

Stadt Bern ersetzt 600 verwitterte oder fehlende Fahnen

20.01.2022, 08:3220.01.2022, 08:32
Alte Berner Fahne, Fahne der Republik Bern, Militärfahne des Ancien Régime
Die beflaggte Berner AltstadtBild: Keystone

In der Stadt Bern werden 600 kaputte, verwitterte oder gestohlene Fahnen ersetzt. Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 200'000 Franken bewilligt. Damit soll eine korrekte und schöne Beflaggung als Hauptstadt und Unesco-Weltkulturerbe gesichert werden.

Seit dem Jahr 2018 wird die Beflaggung in den Berner Gassen zentral von der Stadt Bern organisiert. Die Fahnen flattern traditionellerweise ab Beginn der Frühjahrsausstellung BEA bis zum Ende der Sommerschulferien im August, wie die Stadt Bern am Donnerstag mitteilte.

Unter der Bedingung des städtischen Investitionskredites hätten sich die Burgergemeinde sowie die Gesellschaften und Zünfte bereit erklärt, sich ebenfalls finanziell zu engagieren und unter anderem alte Zunftfahnen zu ersetzen, heisst es in der Medienmitteilung weiter. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grossen Hochwasser in der Matte in Bern
1 / 9
Die grossen Hochwasser in der Matte in Bern
Die Strassen in der Berner Matte verwandelten sich 2005 in einen reissenden Fluss.
quelle: keystone / lukas lehmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Drohnenaufnahmen zeigen dir das Ausmass der Überschwemmungen in Bern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Schaffhausen rufen Betrüger im Namen der Spitex an
In Schaffhausen häufe sich betrügerische Anrufe im Namen der Spitex. Dabei werden unterschiedliche Dienstleitungen angeboten, Daten erfragt oder Termine für Gesundheitskontrollen zu vereinbaren versucht, teilte die Kantonspolizei Schaffhausen am Donnerstag mit.
Zur Story