Schweiz
Bundesrat

Zu gross für Hangar: Bundesratsjet statt in Belp BE in Payerne VD

Zu gross für Hangar: Bundesratsjet statt in Belp BE in Payerne VD

05.02.2025, 17:4005.02.2025, 17:40

Der neue Bundesratsjet passt nicht in den bestehenden Hangar des Bundes auf dem Flughafen Bern-Belp. Er ist dafür zu gross. Deshalb wird das Flugzeug voraussichtlich während der nächsten zwei Jahre auf dem Militärflugplatz von Payerne VD untergestellt.

Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) bestätigte am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA indirekt mehrere Medienberichte, laut welchen die Bombardier Global 7500 wegen ihrer Grösse nicht in die vorhandenen Gebäude des Bundes in Bern-Belp passt.

Eine Mediensprecherin schrieb, aufgrund der Anforderungskriterien an das neue Staatsluftfahrzeug sei von Anfang an festgestanden, dass für alle infrage kommenden Flugzeugtypen bauliche Massnahmen in Bern-Belp erforderlich seien. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Trump lobt Unternehmer aus der Romandie – doch Economiesuisse straft sie ab
Der wichtigste Schweizer Wirtschaftsverband degradiert seine Mitglieder aus der Westschweiz: Er wird nur noch von Deutschschweizern geführt.
Economiesuisse muss wieder schlagkräftiger werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Spätestens seit der wuchtigen Klatsche, welche der Wirtschaftsdachverband bei der Abstimmung über die Abzocker-Initiative im Frühjahr 2013 einstecken musste und der Niederlage im Folgejahr bei der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative, war allen Beobachtern klar: Es besteht Handlungsbedarf.
Zur Story