14.06.2019, 17:3215.06.2019, 14:54
Zuerst die Sache mit Emirates, dann die Ticketpreise: Das Vibez-Festival hatte einen schwierigen Einstand. Nun setzt der deutsche Rapper Kollegah noch einen drauf und schimpft auf YouTube über den Backstage-Bereich und das Wetter:
«Ich sitz den halben Tag hier in der Schweiz im Pisswetter in einem Backstage-Bereich, der vollkommen isoliert ist vom ganzen Rest des Festival-Geländes.»
Doch der bekannte Rapper hat auch Positives zu sagen:
«Der Sessel ist gut, bequem»
Das war's dann aber schon wieder mit der Positivität bei Kollegah.
«Wollen die, dass ich hier den Clown mache? Kommt hier gleich noch ein Schweizer und sagt: ‹Zieh dir noch ne rote Nase auf, Boss›?»
Fragt er und meckert gleich über das Zirkuszelt, das direkt vor dem Backstage-Bereich steht. Und gleich weiter:
«Ich find' das nicht lustig, Dixie-Klos im Hintergrund! Das ist meine Aussicht.»
Doch das ist nicht alles. Vor dem Rückzugsraum steht auch noch ein lauter Generator.
«Hier steht mein Backstage-Raum und gleich hier steht irgend so ein Scheiss-Generator rum und brummt den ganzen Tag auf 500 Dezibel!»
Doch Kollegah gibt auch ein bisschen zu, dass es wohl etwas an ihm liegt.
«Ja, vielleicht bin ich ein bisschen abgehoben, ein bisschen verwöhnt.»
Hier der ganze Ausraster von Kollegah im Video:
(leo)
Irrwegah Kollegah
1 / 8
Irrwegah Kollegah
Gar nicht so gemeint? Die WDR-Doku «Die dunkle Seite des deutschen Rap» weist Kollegah seinen Antisemitismus nach.
quelle: dpa-zentralbild / jens kalaene
Strafanzeigen gegen Farid Bang und Kollegah
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Manchmal stolpere ich über unerwartete Rekorde. Hast du dir beispielsweise schon mal überlegt, wie klein die kleinste Jugendherberge ist? Ich habe sie besucht.
Jetzt während der Ferienzeit ist die Suche nach Unterkünften immer gross. Und gross, das sind meist auch Jugendherbergen. In meiner Vorstellung toben sich da unzählige Kinder in den vielen Räumen. Auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Weekend mit grösserer Gruppe stiess ich dann auf eine Jugi, die sich als «kleinste Jugendherberge der Schweiz» bezeichnete.