In den ersten zwanzig Wochen nach der Geburt soll arbeitenden jungen Müttern nicht gekündigt werden dürfen. Die zuständigen Parlamentskommissionen wollen den Kündigungsschutz damit gegenüber heute um vier Wochen ausweiten.

Jungen Müttern soll in den ersten 20 Wochen nach der Geburt nicht gekündigt werden dürfen, verlangt die Rechtskommission des Ständerats. Bild: Shutterstock
Die Rechtskommission des Ständerats (RK-S) hat mit 7 zu 5 Stimmen einer entsprechenden parlamentarischen Initiative ihrer Schwesterkommission zugestimmt, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten. Nun kann die Nationalratskommission einen Erlassentwurf ausarbeiten. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Thun kehrt nach fünf Jahren in der Challenge League in die Super League zurück. Die Berner Oberländer gehen in der 33. Runde mit dem 2:1 gegen Aarau den letzten Schritt zur Erstklassigkeit.Nach vergeblichen Anläufen in der Barrage – 2021 gegen Sion, im vergangenen Jahr gegen die Grasshoppers – hat es nun auf direktem Weg geklappt für Thun. Drei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung des Teams von Mauro Lustrinelli auf Verfolger Aarau elf Punkte.