Schweiz
Genf

Wahlen in Genf: Pierre Maudet nach ersten Resultaten auf fünftem Platz

Comeback könnte gelingen: Maudet nach provisorischen Resultaten auf dem fünften Platz

02.04.2023, 13:2102.04.2023, 13:21

In Genf führt Nathalie Fontanet (FDP) im ersten Wahlgang der Staatsratswahlen laut provisorischen Ergebnissen vor dem Sozialisten Thierry Aprothéloz. Anne Hiltpolt von der FDP ist Dritte, gefolgt vom Grünen Antonio Hodgers. Pierre Maudet liegt auf dem fünften Platz.

Auf den beiden weiteren Plätzen im Kampf um den Einzug in die siebenköpfige Regierung folgen Fabienne Fischer und Carole-Anne Kast, beide von der rot-grünen Liste. Gemäss der provisorischen Resultate würde niemand das absolute Mehr erreichen.

Für die sieben Sitze in der Kantonsregierung bewerben sich 23 Kandidaten, darunter vier amtierende Regierungsmitglieder.

Die beiden grünen Staatsräte Fabienne Fischer und Antonio Hodgers kandidieren für eine weitere Amtszeit, ebenso wie die Finanzministerin Nathalie Fontanet (FDP) und der sozialistische Magistrat Thierry Apothéloz. Anne Emery-Torracinta (SP), Serge Dal Busco (Zentrum) und Mauro Poggia (MCG) treten nicht wieder an. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Dicke Kinder werden noch dicker»: Nun greift Kinderarzt zur Abnehmspritze
Urs Eiholzer ist einer der bekanntesten Kinderärzte der Schweiz. In seinem Zentrum behandelt er Jugendliche auch mit der Abnehmspritze. Im Interview erklärt er, wieso.
Sie arbeiten viel mit Wachstumskurven. Was drücken diese aus?
Urs Eiholzer: Eine Wachstumskurve sagt aus, wie ein Kind auf dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerung wächst und an Gewicht zunimmt. Wobei es da genetisch bedingt regional starke Unterschiede gibt. Weil Wachstum und Gewichtszunahme nicht in allen Ländern identisch ist, gibt es unterschiedliche Wachstumskurven für die Schweiz, für Deutschland, für Italien. Schweizer Eltern interessieren sich vor allem dafür, wie ihr Kind im Vergleich zu anderen Schweizer Kindern wächst.
Zur Story